Solarthermie und CO2: Methanol aus der Wüste
Solar Thermal Power and CO2: Methanol from the Dessert
Abstract
deMethanol kann aus CO2 auf Basis von Kohle oder letzendlich aus der Luft durch Hydrierung mit Wasserstoff, erzeugt durch Wasserelektrolyse mit aus Solarthermieanlagen gewonnenem Strom in Wüstenregionen, produziert werden. Methanol ist ein geeignetes Speichermedium für Energie, es kann günstig gelagert und transportiert werden. Damit ist es ist ein geeigneter Energierohstoff, Treibstoff für Benzin- und Dieselmotoren sowie ein Chemierohstoff, der nahtlos Erdgas und Erdöl ersetzen kann. Die Nutzung einer Methanol-Technologie könnte für Staaten in Südeuropa und Nordafrika enorme volkswirtschaftliche Bedeutung erlangen.
Abstract
enMethanol can be produced from CO2 based on coal or eventually from the air by hydrogenation with hydrogen, which has been produced in the desserts by water electrolysis using solar thermal electricity. Methanol is a suitable medium for energy storage, it can be stored and transported at low costs and is thus a suitable raw material for energy production, fuel for petrol and diesel engines, and raw material for chemistry which can replace natural gas or mineral oil. Use of a methanol technology could have significant economic potential for nations in Southern Europe and North Africa.