Volume 83, Issue 12 pp. 2177-2187
Übersichtsbeitrag

Protonenleitende Komposit-Membranen für zukunftsorientierte Anwendungen in Brennstoffzellen, Entsalzungsanlagen und in der Photokatalyse

Proton-Conducting Composite Membranes for Future Perspective Applications in Fuel Cells, Desalination Facilities and Photocatalysis

Dr. Roland Marschall

Dr. Roland Marschall

Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Technische Chemie, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Germany

Search for more papers by this author
Monir Sharifi

Monir Sharifi

Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Technische Chemie, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Germany

Leibniz Universität Hannover, Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie, Callinstraße 3a, 30167 Hannover, Germany

Search for more papers by this author
Prof. Michael Wark

Corresponding Author

Prof. Michael Wark

Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Technische Chemie, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Germany

Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Technische Chemie, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, GermanySearch for more papers by this author
First published: 28 October 2011
Citations: 3

Abstract

de

Anorganische Füllmaterialien dienen oft der Verbesserung der mechanischen, thermischen und chemischen Eigenschaften von Polymermembranen. Im Falle protonenleitender Polymere ist es dabei allerdings gleichzeitig nötig, die Protonenleitung der Matrix zu unterstützen bzw. wenigstens nicht zu stören. Durch geeignete Kombinationen aus Polymer und Füllermaterial können so effektive und sehr gut leitfähige Komposit-Membranen hergestellt werden. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die möglichen Anwendungen einer speziellen protonenleitenden Komposit-Membran, die funktionalisierte SiO2-Partikel mit geordneter Mesoporosität enthält, in Brennstoffzellen, zur Entsalzung von Wasser und in der Photokatalyse.

Abstract

en

Inorganic filler materials are often incorporated into polymer membranes to improve their mechanical, thermal and chemical stabilities. In case of proton-conducting polymers, however, it is necessary to support or at least not to disturb the proton-conducting matrix. By suitable combination of polymer and filler, effective and highly conductive composite membranes can be prepared. This article gives an overview of the possible applications of a special kind of such proton-conducting composite membranes containing functionalized SiO2 particles with ordered mesoporosity in fuel cell, in desalination and in photocatalysis.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.