Tris(o-phenylendioxy)cyclotriphosphazen mit eingeschlossenen Iodmolekülen: ein supramolekularer elektrischer Leiter†
Diese Arbeit wurde vom Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung im Rahmen des Programms „Funktionelle Supramolekulare Materialien“ (no 4047-057476/1) finanziell unterstützt. E.W. dankt dem Fonds der Chemischen Industrie für finanzielle Unterstützung.
Graphical Abstract
Effizienter Gastaustausch: In einer Iodatmosphäre zeigt das organische Zeolithanalogon TPP⋅x(THF) (x=0.35–0.6) eine sofortige I2-Sorption. Der zuvor farblose Kristall (a) färbt sich an den Kristallenden (b) und ist nach 1–2 Tagen vollständig mit I2 durchdrungen (c). Die elektrische Leitfähigkeit der TPP⋅y(I2)-Kristalle ähnelt der von elementarem I2. TPP=Tris(o-phenylendioxy)cyclotriphosphazen.