Volume 51, Issue 3 p. 150
Treffpunkt Forschung

Wenn aus einem elektrischen Leiter ein Isolator wird

Phasenübergänge

First published: 07 June 2017

Abstract

Der Wechsel eines elektrischen Leiters zu einem Isolator stellt einen Phasenübergang dar. Besonders starkes Interesse der Festkörperforschung gilt seit einigen Jahrzehnten dem Mott-Metall-Isolator-Übergang. Dass an diesem Übergang nicht nur die Elektronen wesentlich beteiligt sind, sondern auch das Atomgitter, bedeutet einen Paradigmenwechsel der Festkörperforschung an Materialien mit stark wechselwirkenden Elektronen [1]"/>.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.