Wenn aus einem elektrischen Leiter ein Isolator wird
Phasenübergänge
Abstract
Der Wechsel eines elektrischen Leiters zu einem Isolator stellt einen Phasenübergang dar. Besonders starkes Interesse der Festkörperforschung gilt seit einigen Jahrzehnten dem Mott-Metall-Isolator-Übergang. Dass an diesem Übergang nicht nur die Elektronen wesentlich beteiligt sind, sondern auch das Atomgitter, bedeutet einen Paradigmenwechsel der Festkörperforschung an Materialien mit stark wechselwirkenden Elektronen [1]"/>.