Experimente mit Erdalkalimetallen
Als Ersatz für Alkalimetalle
Abstract
deReaktionen der Erdalkalimetalle Magnesium, Calcium, Strontium und Barium mit Wasser, Phenolphthaleinlösung, verdünntem Rotkohlsaft, verdünnter Salzsäure oder flüssigem Ammoniak eignen sich, um die Zunahme der Reaktivität innerhalb dieser Gruppe von Metallen mit zunehmender Ordnungszahl zu veranschaulichen. Bezieht man die Alkalimetalle Lithium und Natrium mit ein, so kann die Reaktivität von sechs s-Block-Elementen des Periodensystems im Reagenzglas mit kleinen Substanzmengen gezeigt werden.
Abstract
enReactions of the alkaline earth metals magnesium, calcium, strontium, and barium with water, phenolphthalein solution, diluted extract of red cabbage, diluted hydrochloric acid, or ammonia are well suited for a demonstration of the increase in reactivity within this group of metals with increasing atomic number. If the alkali metals lithium and sodium are included, the reactivity of six s-block elements can be demonstrated in test tubes with small amounts of chemicals.