Volume 15, Issue 6 pp. 179-189
Article
Full Access

Die Farbstoffe in frühen Orientteppichen

Prof. Ph. D. Mark C. Whiting

Prof. Ph. D. Mark C. Whiting

geb. 1925 in Jarrow, Durham/England, studierte Chemie am Imperial College in London, wo er 1948 promovierte. 1948 bis 1955 war er Lecturer an der Universität Manchester – unterbrochen durch ein Jahr an der Harvard-Universität im Arbeitskreis von R. B. Woodward –, 1959 bis 1965 Lecturer und Fellow des Pembroke College an der Universität Oxford. Seit 1965 ist er Professor in Bristol. Im gleichen Jahr begann er mit dem Sammeln alter Teppiche. Arbeitsgebiete: Carbonium-Ionen, Farbstoffanalyse, Synthese langkettiger Verbindungen. – Der vorliegende Artikel basiert auf Arbeiten von Dr. Ann Harvey, Dr. J. Harvey und Dr. M. Thomas, der Doktoranden T. Suguira und T. Clemson sowie der Studenten R. D. Boycott, P. Broadbent, Ch. Symons, M. W. Lunnon, A. Danino, A. van der Heijden, N. A. Woodland, D. Jeffrey und H. F. Richards, bei denen sich der Autor bedankt. Er dankt außerdem dem British Council und dem Science Research council für Unterstützung der Arbeit.

Search for more papers by this author
First published: Dezember 1981
Citations: 12
First page image

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.