Synthetische flüssige Kohlenwasserstoffe aus erneuerbaren Energien – Ergebnisse der Helmholtz Energieallianz
Synthetic Liquid Hydrocarbons from Renewable Energy – Results of the Helmholtz Energy Alliance
Massimo Moser
Deutsches Zentrum für Luft-, Raumfahrt (DLR), Institut für Technische Thermodynamik, Abteilung Systemanalyse, Technikbewertung (STB), Wankelstraße 5, 70563 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorThomas Pregger
Deutsches Zentrum für Luft-, Raumfahrt (DLR), Institut für Technische Thermodynamik, Abteilung Systemanalyse, Technikbewertung (STB), Wankelstraße 5, 70563 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorSonja Simon
Deutsches Zentrum für Luft-, Raumfahrt (DLR), Institut für Technische Thermodynamik, Abteilung Systemanalyse, Technikbewertung (STB), Wankelstraße 5, 70563 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorDaniel H. König
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Technische Thermodynamik, Abteilung Thermische Prozesstechnik (TPT), Pfaffenwaldring 38 – 40, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorAntje Wörner
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Technische Thermodynamik, Abteilung Thermische Prozesstechnik (TPT), Pfaffenwaldring 38 – 40, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorRalph-Uwe Dietrich
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Technische Thermodynamik, Abteilung Thermische Prozesstechnik (TPT), Pfaffenwaldring 38 – 40, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorMarkus Köhler
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Verbrennungstechnik, Pfaffenwaldring 38 – 40, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorPatrick Oßwald
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Verbrennungstechnik, Pfaffenwaldring 38 – 40, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorJasper Grohmann
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Verbrennungstechnik, Pfaffenwaldring 38 – 40, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorTrupti Kathrotia
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Verbrennungstechnik, Pfaffenwaldring 38 – 40, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorGeorg Eckel
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Verbrennungstechnik, Pfaffenwaldring 38 – 40, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorDaniel Schweitzer
Universität Stuttgart, Institut für Feuerungs- und Kraftwerkstechnik (IFK), Pfaffenwaldring 23, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorNina Armbrust
Universität Stuttgart, Institut für Feuerungs- und Kraftwerkstechnik (IFK), Pfaffenwaldring 23, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorHeiko Dieter
Universität Stuttgart, Institut für Feuerungs- und Kraftwerkstechnik (IFK), Pfaffenwaldring 23, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorGünter Scheffknecht
Universität Stuttgart, Institut für Feuerungs- und Kraftwerkstechnik (IFK), Pfaffenwaldring 23, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorChristoph Kern
Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik (CVT), Zentrum für Energietechnik (ZET), Universitätsstraße 30, 95440 Bayreuth, Deutschland.
Search for more papers by this authorJohannes Thiessen
Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik (CVT), Zentrum für Energietechnik (ZET), Universitätsstraße 30, 95440 Bayreuth, Deutschland.
Search for more papers by this authorAndreas Jess
Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik (CVT), Zentrum für Energietechnik (ZET), Universitätsstraße 30, 95440 Bayreuth, Deutschland.
Search for more papers by this authorManfred Aigner
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Verbrennungstechnik, Pfaffenwaldring 38 – 40, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorMassimo Moser
Deutsches Zentrum für Luft-, Raumfahrt (DLR), Institut für Technische Thermodynamik, Abteilung Systemanalyse, Technikbewertung (STB), Wankelstraße 5, 70563 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorThomas Pregger
Deutsches Zentrum für Luft-, Raumfahrt (DLR), Institut für Technische Thermodynamik, Abteilung Systemanalyse, Technikbewertung (STB), Wankelstraße 5, 70563 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorSonja Simon
Deutsches Zentrum für Luft-, Raumfahrt (DLR), Institut für Technische Thermodynamik, Abteilung Systemanalyse, Technikbewertung (STB), Wankelstraße 5, 70563 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorDaniel H. König
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Technische Thermodynamik, Abteilung Thermische Prozesstechnik (TPT), Pfaffenwaldring 38 – 40, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorAntje Wörner
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Technische Thermodynamik, Abteilung Thermische Prozesstechnik (TPT), Pfaffenwaldring 38 – 40, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorRalph-Uwe Dietrich
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Technische Thermodynamik, Abteilung Thermische Prozesstechnik (TPT), Pfaffenwaldring 38 – 40, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorMarkus Köhler
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Verbrennungstechnik, Pfaffenwaldring 38 – 40, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorPatrick Oßwald
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Verbrennungstechnik, Pfaffenwaldring 38 – 40, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorJasper Grohmann
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Verbrennungstechnik, Pfaffenwaldring 38 – 40, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorTrupti Kathrotia
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Verbrennungstechnik, Pfaffenwaldring 38 – 40, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorGeorg Eckel
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Verbrennungstechnik, Pfaffenwaldring 38 – 40, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorDaniel Schweitzer
Universität Stuttgart, Institut für Feuerungs- und Kraftwerkstechnik (IFK), Pfaffenwaldring 23, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorNina Armbrust
Universität Stuttgart, Institut für Feuerungs- und Kraftwerkstechnik (IFK), Pfaffenwaldring 23, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorHeiko Dieter
Universität Stuttgart, Institut für Feuerungs- und Kraftwerkstechnik (IFK), Pfaffenwaldring 23, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorGünter Scheffknecht
Universität Stuttgart, Institut für Feuerungs- und Kraftwerkstechnik (IFK), Pfaffenwaldring 23, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorChristoph Kern
Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik (CVT), Zentrum für Energietechnik (ZET), Universitätsstraße 30, 95440 Bayreuth, Deutschland.
Search for more papers by this authorJohannes Thiessen
Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik (CVT), Zentrum für Energietechnik (ZET), Universitätsstraße 30, 95440 Bayreuth, Deutschland.
Search for more papers by this authorAndreas Jess
Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik (CVT), Zentrum für Energietechnik (ZET), Universitätsstraße 30, 95440 Bayreuth, Deutschland.
Search for more papers by this authorManfred Aigner
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Verbrennungstechnik, Pfaffenwaldring 38 – 40, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Search for more papers by this authorAbstract
deDer vorliegende Beitrag stellt Arbeiten vor, die im Rahmen der dreijährigen Helmholtz-Energieallianz Synthetische flüssige Kohlenwasserstoffe (SynKWS) – Speicher mit höchster Energiedichte durchgeführt wurden. Unter Einbezug technischer, prozessoptimierender und systemanalytischer Aspekte wurden ausgewählte Pfade für die Erzeugung von flüssigen, synthetischen Kohlenwasserstoffen aus erneuerbaren Energien und Biomassen untersucht und bewertet. Ergänzend erfolgte eine systemanalytische Bewertung synthetischer flüssiger Kohlenwasserstoffe in einem Energiesystem der Zukunft mit hohem Anteil erneuerbarer Energien.
Abstract
enThe paper at hand presents the key findings of the three-year Helmholtz energy-alliance Synthetic Liquid Hydrocarbons – SynKWS (German: Kohlenwasserstoffe, KWS) – storage with highest energy density. Considering detailed technical aspects and applying process optimization and system analysis methods, this study analyses and assesses selected paths for the production of liquid synthetic hydrocarbons starting from renewable electricity and biomass. Furthermore, a systems analytical assessment was done taking into account a future energy supply system characterized by high shares of renewable energies.
Supporting Information
As a service to our authors and readers, this journal provides supporting information supplied by the authors. Such materials are peer reviewed and may be re-organized for online delivery, but are not copy-edited or typeset. Technical support issues arising from supporting information (other than missing files) should be addressed to the authors.
Filename | Description |
---|---|
cite_ceat_201500154_sm_miscellaneous_information.pdf168.3 KB | miscellaneous_information |
Please note: The publisher is not responsible for the content or functionality of any supporting information supplied by the authors. Any queries (other than missing content) should be directed to the corresponding author for the article.
References
- 1 J. Nitsch, T. Pregger, T. Naegler, D. Heide, F. Trieb, Y. Scholz, K. Nienhaus, N. Gerhardt, M. Sterner, T. Trost, A. von Oehsen, R. Schwinn, C. Pape, H. Hahn, M. Wickert, B. Wenzel, Langfristszenarien und Strategien für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland bei Berücksichtigung der Entwicklung in Europa und global, Schlussbericht, Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit April, Bonn 2012.
- 2 E. B. Stechel, J. E. Miller, J. CO2 Util. 2013, 1, 28 – 36.
- 3 F. Ausfelder, C. Beilmann, M. Bertau, S. Bräuninger, A. Heinzel, R. Hoer, W. Koch, F. Mahlendorf, A. Metzelthin, M. Peuckert, L. Plass, K. Räuchle, M. Reuter, G. Schaub, S. Schiebahn, E. Schwab, F. Schüth, D. Stolten, G. Teßmer, K. Wagemann, K. F. Ziegahn, Chem. Ing. Tech. 2015, 87 (1 – 2), 17 – 89.
- 4 Energiekonzept für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung, Bundesregierung, Berlin 2010.
- 5 S. Simon, T. Pregger, Langfristige Biomassepotenziale in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung einer möglichen energetischen Nutzung über die Vergasung, unpublished.
- 6 D. Schweitzer, 5th Int. Symposium on Energy from Biomass and Waste, Venedig, November 2014.
- 7 D. Schweitzer et al., Energy Procedia 2016, 86, 56 – 68.
- 8 N. Armbrust, G. Duelli, H. Dieter, G. Scheffknecht, Ind. Eng. Chem. Res. 2015, 54, 5624 – 5634.
- 9
Energie aus Biomasse: Grundlagen, Techniken und Verfahren, 2. Aufl. (Eds: M. Kaltschmitt), Springer, Berlin 2009.
10.1007/978-3-540-85095-3 Google Scholar
- 10 A. Wolf, C. Kern, A. Jess, in Proc. of the DGMK International Conference Synthesis Gas Chemistry, DGMK, Hamburg 2015.
- 11 A. Wolf, Dissertation, Universität Bayreuth 2016.
- 12 G. P. Van der Laan, A. A. C. M. Beenackers, Catal. Rev. 1999, 41 (3 – 4), 255.
- 13 P. Kaiser, F. Pöhlmann, A. Jess, Chem. Eng. Technol. 2014, 37 (6), 964 – 972.
- 14 F. Pöhlmann, A. Jess, Energy Technol. 2016, 4 (1), 55 – 64.
- 15 F. Pöhlmann, A. Jess, in Proc. of the DGMK International Conference Synthesis Gas Chemistry, DGMK, Hamburg 2015.
- 16 F. Pöhlmann, Dissertation, Universität Bayreuth in Vorbereitung.
- 17 P. Kaiser, A. Jess, Energy Technol. 2014, 2 (5), 486 – 497.
- 18 A. Jess, C. Kern, Chem. Eng. Technol. 2012, 35 (2), 369 – 378.
- 19 A. Jess, C. Kern, Chem. Eng. Technol. 2012, 35 (2), 379 – 386.
- 20 C. Kern, A. Jess, Chem. Eng. Technol. 2009, 32 (8), 1164 – 1175.
- 21 J. Weitkamp, ChemCatChem 2012, 4 (3), 292 – 306.
- 22 P. Rausch, Dissertation, Universität Bayreuth in Vorbereitung.
- 23 D.-Y. Peng, D. B. Robinson, Ind. Eng. Chem. Fundam. 1976, 15 (1), 59 – 64. DOI: 10.1021/i160057a011
- 24 D. König, N. Baucks, R.-U. Dietrich, A. Wörner, Energy 2015, 91, 833 – 841. DOI: 10.1016/j.energy.2015.08.099
- 25
D. König, N. Baucks, G. Kraaij, A. Wörner, Chem. Ing. Tech. 2014, 86 (9), 1351. DOI: 10.1002/cite.201450066
10.1002/cite.201450066 Google Scholar
- 26 A. de Klerk, Fischer-Tropsch Refining, Wiley-VCh, Weinheim 2011.
- 27 Cost estimate classification system – as applied in engineering, procurement, and construction for the process industries, Recommended Practice, AACE International, Morgantown, WV 2011.
- 28 Price Booklet, Vol. 30, BIM Media, Den Haag 2014.
- 29 M. Peters, K. Timmerhaus, R. West, Plant design and economics for chemical engineers, McGraw-Hill, New York 2004.
- 30 D. König, M. Freiberg, R.-U. Dietrich, A. Wörner, Fuel 2015, 159, 289 – 297. DOI: 10.1016/j.fuel.2015.06.085
- 31 P. Le Clercq, M. Di Domenico, M. Rachner, E. Ivanova, M. Aigner, in Proc. of 48th AIAA Aerospace Sciences Meeting, Curran Associates, Red Hook, NY 2010.
- 32 B. Rauch, R. Calabria, F. Chiariello, P. Le Clercq, P. Massoli, M. Rachner, Exp. Fluids 2012, 52, 935 – 948.
- 33 J. Grohmann, W. O'Loughlin, W. Meier, M. Aigner, in Proc. of ASME Turbo Expo, ASME, New York 2016.
- 34 A. K. Prasad, Exp. Fluids 2000, 29, 103 – 116 (2000).
- 35 F. N. Egolfopoulos, N. Hansen, Y. Ju, K. Kohse-Höinghaus, C. K. Law, F. Qi, Prog. Energy Combust. Sci. 2014, 43, 36 – 67.
- 36 S. M. Sarathy, P. Oßwald, N. Hansen, K. Kohse-Höinghaus, Prog. Energy Combust. Sci. 2014, 44, 40 – 102.
- 37 P. Dagaut, F. Karsenty, G. Dayma, P. Diévart, K. Hadj-Ali, A. Mzé-Ahmed, M. Braun-Unkhoff, J. Herzler, T. Kathrotia, T. Kick, C. Naumann, U. Riedel, L. Thomas, Combust. Flame 2014, 161, 835 – 847.
- 38 C. K. Westbrook, W. J. Pitz, O. Herbinet, H. J. Curran, E. J. Silke, Combust. Flame 2009, 156, 181.
- 39 A. Zizin, Dissertation, Universität Stuttgart 2014.
- 40 T. Kick, J. Herbst, T. Kathrotia, J. Marquetand, M. Braun-Unkhoff, C. Naumann, U. Riedel, Energy 2012, 43, 111 – 123.
- 41 S. Li, D. F. Davidson, R. K. Hanson, N. J. Labbe, P. R. Westmoreland, P. Oßwald, K. Kohse-Höinghaus, Combust. Flame 2013, 160, 1559 – 1571.
- 42 F. Qi, Proc. Combust. Inst. 2013, 34, 33 – 63.
- 43 P. Oßwald, P. Hemberger, T. Bierkandt, E. Akyildiz, M. Köhler, A. Bodi, T. Gerber, T. Kasper, Rev. Sci. Instrum. 2014, 85 (2), 025101.
- 44 M. Koehler, T. Kathrotia, P. Oßwald, M. L. Fischer-Tammer, K. Moshammer, U. Riedel, Combust. Flame 2015, 162, 3197 – 3209.
- 45 P. Oßwald, M. Köhler, Rev. Sci. Instrum. 2015, 86 (10), 105109.
- 46 C. Noack et al., Studie über die Planung einer Demonstrationsanlage zur Wasserstoff-Kraftstoffgewinnung durch Elektrolyse mit Zwischenspeicherung in Salzkavernen unter Druck, Schlussbericht, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Bonn 2014.
- 47 M. Reeg, K. Nienhaus, N. Roloff, U. Pfenning, M. Deissenroth, S. Wassermann, W. Hauser, W. Weimer-Jehle, T. Kast, AMIRIS – Weiterentwicklung eines agentenbasierten Simulationsmodells zur Untersuchung des Akteursverhaltens bei der Marktintegration von Strom aus erneuerbaren Energien unter verschiedenen Fördermechanismen, Abschlussbericht, Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt, Stuttgart 2013.
- 48 www.carmen-ev.de/infothek/preisindizes (Zugriff am 11. Juli 2015)
- 49 V. Zeller et al., Basisinformationen für eine nachhaltige Nutzung von landwirtschaftlichen Reststoffen zur Bioenergiebereitstellung, Projekt Report, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Bonn 2012.
- 50 www.tfz.bayern.de/festbrennstoffe/brennstoffe/035110/index.php (Zugriff am 10. August 2016)
- 51
N. Dahmen, E. Henrich, E. Dinjus, F. Weirich, Energy Sustainability Soc. 2012, 2 (1).
10.1186/2192-0567-2-3 Google Scholar
- 52 M. J. A. Tijmensen, A. P. C. Faaij, C. N. Hamenlinck, M. R. M. van Hardeveld, Biomass Bioenergy 2002, 23 (2), 129 – 152.
- 53 C. N. Hamelinck, A. P. C. Faaij, H. den Uil, H. Boerrigter, Energy 2004, 29 (11), 1743 – 1771.
- 54 www.bbc.com/news/business-15462923 (Zugriff am 21. September 2015)
- 55 A. Varone, M. Ferrari, Renewable Sustainable Energy Rev. 2015, 45, 207 – 218.
- 56 L. Leible, S. Kälber, G. Kappler, Systemanalyse zur Gaserzeugung aus Biomasse, KIT Scientific Publishing, Karlsruhe 2011.
Citing Literature
March, 2017
Pages 274-288