Volume 87, Issue 10 pp. 1365-1372
Forschungsarbeit

Standort- und Netzwerkplanung für modulare Containeranlagen in der Prozessindustrie

Location and Network Planning for Modular Container Plants in the Process Industry

Uwe Clausen

Uwe Clausen

Technische Universität Dortmund, Institut für Transportlogistik, Leonhard-Euler-Straße 2, 44227 Dortmund, Germany

Search for more papers by this author
Sven Langkau

Corresponding Author

Sven Langkau

Technische Universität Dortmund, Institut für Transportlogistik, Leonhard-Euler-Straße 2, 44227 Dortmund, Germany

Technische Universität Dortmund, Institut für Transportlogistik, Leonhard-Euler-Straße 2, 44227 Dortmund, GermanySearch for more papers by this author
Ina Goedicke

Ina Goedicke

Technische Universität Dortmund, Institut für Transportlogistik, Leonhard-Euler-Straße 2, 44227 Dortmund, Germany

Search for more papers by this author
Stefan Lier

Stefan Lier

Ruhr-Universität-Bochum, Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Germany.

Search for more papers by this author
First published: 08 September 2015
Citations: 14

Abstract

de

Der Einsatz mobiler Produktionseinheiten ermöglicht die Produktion in Kunden- oder Rohstoffnähe. In Abhängigkeit von den Bedarfen der einzelnen Kunden und deren geografischer Verteilung sind die Standorte zu ermitteln, an denen sich das Aufstellen und der Betrieb der mobilen Produktionseinheiten unter wirtschaftlichen und qualitativen Bewertungskriterien lohnt. Es wird ein entsprechendes Verfahren zur Entwicklung modularer Produktionsnetzwerke vorgestellt und dessen Anwendung anhand einer Fallstudie validiert.

Abstract

en

The application of mobile production units enables the production close to customers or raw materials. The choice of location depends on the demand and requirements of the customers and their geographical distribution. Therefore, economic and qualitative evaluation criteria have to be considered. A method to develop a modular production network, which is validated in a case study, is presented in this paper.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.