Volume 27, Issue 5 pp. 33-34
Dünne Schichten

UV-verstärkte Silberschichten

Optimierte Umweltbeständigkeit auf Silizium und Glas

Stefan Schwinde

Corresponding Author

Stefan Schwinde

Fraunhofer Institute for Applied Optics and Precision Engineering IOF, Albert-Einstein-Str. 7, 07745 Jena

Fraunhofer Institute for Applied Optics and Precision Engineering IOF, Albert-Einstein-Str. 7, 07745 JenaSearch for more papers by this author
Mark SchürmannNorbert Kaiser
First published: 02 October 2015

Abstract

de

Für den Bau optischer Instrumente sind silberbeschichtetet Spiegel von großer Bedeutung, weil Silber (Ag) das Metall mit der höchsten Reflexion vom sichtbaren (VIS)- bis in den infraroten (IR)-Spektralbereich ist. Am IOF durchgeführte Untersuchungen zeigen, dass die Abscheidung einer geschlossenen und dichten Schutzschicht eine notwendige jedoch keine ausreichende Bedingung für einen effektiven Schutz der Silberschicht ist: Hygroskopische Partikel können auch eine Ag-Schicht schädigen, auf die eine fehlerfreie Schutzschicht abgeschieden worden ist. Daher wurden verbesserte Schutzschichten entwickelt, die auf einem Ansatz mit Nanolaminaten basieren. Mit diesem Ansatz kann sowohl die Umweltbeständigkeit als auch die optische Performance von geschützten Silberschichten verbessert werden.

Abstract

en

UV-enhanced Ag-coatings with optimized environmental stability

For the construction of optical instruments, mirrors with silver (Ag) coatings are of great importance, because Ag has the highest reflectivity of all metals from the visible (VIS) throughout the infrared (IR) spectral range. Investigations performed at IOF show, that the deposition of a closed and dense protective layer is a necessary but not a sufficient condition for the effective protection of silver: hygroscopic particles can harm even silver coatings protected by a previously defect-free protective layer. In order to improve the protection, a nanolaminate approach for Ag-protection has been developed. By this approach, both the environmental stability and the optical performance can be optimized.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.