Nachhaltige Gebäudetechnologie in Forschung und Entwicklung
Marco Wolf
Search for more papers by this authorMartin Buchholz
Search for more papers by this authorArno Schlüter
Search for more papers by this authorPhilipp Geyer
Search for more papers by this authorMarco Wolf
Search for more papers by this authorMartin Buchholz
Search for more papers by this authorArno Schlüter
Search for more papers by this authorPhilipp Geyer
Search for more papers by this authorUniv.-Prof. Dr.-Ing. Nabil A. Fouad
Search for more papers by this authorZusammenfassung
Da für die Konditionierung im Gebäudesektor unterschiedlichste Energieträger eingesetzt werden, ist, bezogen auf deren Effizienz, nicht nur die Menge an verbrauchter Energie (Quantität), sondern vielmehr deren Exergie (Qualität) von entscheidender Bedeutung. Niedertemperatur-Restwärme und Wärmepotenziale aus erneuerbaren Energien bleiben oft ungenutzt, da entweder die Entfernung zwischen Quelle und Bedarf zu groß ist oder die Wärme nicht zu Bedarfszeiten anfällt. Hybride thermochemische Netze haben ein hohes Potenzial, diese Situation zu verbessern, thermische Energie über große Entfernungen zu transportieren und kurz- bis mittelfristige Zeitunterschiede zwischen Bedarf und Angebot zu überbrücken. Nachfolgend soll das zukünftige Anforderungsprofil gebäudetechnischer Anlagen skizziert, der potenzielle Einsatz von thermochemischen Fluiden für Netze beschrieben und der derzeitige Forschungsstand vor allem im Hinblick auf die Notwendigkeit von LowEx-Gebäuden erläutert werden.
Literatur
- Wolf , M. ; Hinrichsmeyer , K. ; Henze , S. ( 2011 ) Entwicklung multifunktionaler Vakuum-Wandelemente zur Minimierung des Heizenergiebedarfs von Gebäuden – Vorhabenbeschreibung für AIF-Drittmittelprojekt in: Technical report, Hochschule Magdeburg-Stendal .
- Jagnow , K. ; Wolf , M. ; Schmidt , K. ( 2014 ) Folgen aus der Teilbeheizung für die Energiebilanz in: Gebäude-Ener-gie-Berater . Alfons W. Gentner Verlag .
-
Wolf , M.
;
Hinrichsmeyer , K.
;
Henze , S.
(
2015
)
Ultra high performance concrete – more than just enormous strength
in:
Schriftenreihe „Vestnik“
.
Verlag der technischen Universität Perm
. https://doi.org/
10.15593/2224-9826/2015.3.02
10.15593/2224?9826/2015.3.02 Google Scholar
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ( 2019 ) So heizen die Deutschen .
- Bundesumweltamt ( 2020 ) Gebäudeklimatisierung in Deutschland .
- Europäischer Grüner Deal ( 2021 ) Neue Vorschläge zur Energieeffizienz von Gebäuden [online]. https://germany.representation.ec.europa.eu/news/europaischer-gruner-deal-neue-vorschlage-zur-energieeffizienz-von-gebauden-2021-12-15_de [Zugriff am: 07. Juli 2022]
- Klimaschutzgesetz ( 2021 ) Generationenvertrag für das Klima, die Bundesregierung [online]. https://www.bundesregierung.de [Zugriff am: 09. Juli 2022]
- Verordnung (EU) 2021/1119 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30 . Juni 2021 zur Schaffung des Rahmens für die Verwirklichung der Klimaneutralität und zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 401/2009 und (EU) 2018/1999 – Europäisches Klimagesetz.
- Europäische Union. Europäischer Grüner Deal ( 2022 ) Kommission schlägt vor, die Renovierung und Dekarbonisierung von Gebäuden zu fördern [online]. https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_21_6683 [Zugriff am: 08. Juli 2022]
- Wolf , M. ; Hinrichsmeyer , K. ; Henze , S. ( 2015 ) Ultra high performance concrete for vacuum insulated wall elements . International Conference on Architecture and Civil Engineering.
- Neue EU-Gebäuderichtlinie [online]. https://oekozentrum.nrw/aktuelles/detail/news/neue-eu-gebaeuderichtlinie [Zugriff am 07. Juli 2022]
- Ecodesign 2022 – Die neue EU-Richtlinie in: feuer-fuchs 2020 [Zugriff am: 08. Juli 2022]
- Bundesumweltamt ( 2022 ) Ökodesign-Richtlinie [online]. [Zugriff am: 08. Juli 2022]
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz . Deutsche Klimaschutzpolitik .
- Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden ( 2020 ) in: Bundesgesetzblatt Jg. 2020 Teil I Nr. 37. Bonn .
- GEG-Info ( 2022 ) GebäudeEnergieGesetz (GEG) . GEG wird novelliert [online] https://www.geg-info.de/geg_news/index.htm [Zugriff am: 09. Juli 2022]
- Bundesgesetzblatt Teil I ; S. 2633 .
- Lang , M. ( 2022 ) Eine Übersicht über die Neuregelungen des EEG 2023 [online]. https://www.twobirds.com/de/insights/2022/germany/eine-uebersicht-ueber-die-neuregelungen-des-eeg-2023 [Zugriff am: 9. Juli 2022]
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ( 2017 ) EEG 2017. Start in die nächste Phase der Energiewende [online]. https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Energie/eeg-2017-start-in-die-naechste-phase-der-energiewende.html [Zugriff am: 9. Juli 2022]
- Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden ; EUR-LEX [online] https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=CELEX%3A32010L0031 [Zugriff am: 07. Juli 2022]
- Novellierungen des KWK bis 2015 ; Bundesrecht – tagaktuell konsolidiert – alle Fassungen seit 2006 [online]. https://www.buzer.de/gesetz/11872/al0-58980.htm [Zugriff am: 9. Juli 2022]
- Gebäudeenergieberater, EEG 2021 . Das ändert sich für die Kraft-Wärme-Kopplung [online]. https://www.geb-info.de/foerderung/eeg-2021-das-aendert-sich-fuer-die-kraft-waerme-kopplung [Zugriff am: 9. Juli 2022]
-
Wolf , M.
(
2017
)
Optimierung von Ultra-Hochleistungsbeton zur Verwendung als Konstruktionsmaterial für statisch-konstruktive Vacuum Insulated Wall (VIW-) Elemente
[Dissertation].
https://doi.org/10.25673/4550
10.25673/4550 Google Scholar
- Wolf , M. ( 2013 ) Entwicklung eines kostengünstigen Flüssiggasspeichers aus UHPC mit hocheffizienter Isolationswirkung zur dezentralen Energiespeicherung- Vorhabenbeschreibung für AIF-Drittmittelprojekt in: Technical report, Hochschule Magdeburg-Stendal .
- Jagnow , K. ; Wolf , M. ; Schmidt , K. ( 2014 ) Beheizung bei Teillast – Reale Nutzung bedingt angepasste Heizkurve in: TGA-Fachplaner 9.
- Jentsch , A. ( 2010 ) A novel exergy-based concept of thermodynamic quality and its application to energy system evaluation and process analysis [Dissertation]. Technische Universität Berlin. Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften .
- Hertle , H. et al. ( 2016 ) Die Nutzung von Exergieströmen in kommunalen Strom-Wärme-Systemen zur Erreichung der CO 2 -Neutralität von Kommunen bis zum Jahr 2050 . Umweltbundesamt 03/2016.
- Bundesamt für Energie (BFE) ( 2019 ) News aus der Wärmepumpen-Forschung . Tagungsband zur 25. Tagung des Forschungsprogramms Wärmepumpen und Kälte-technik des Bundesamts für Energie, BFE, BFH Berner Fachhochschule , Burgdorf .
- Davies , P.A. ; Knowles , P.R. ( 2006 ) Seawater bitterns as a source of liquid desiccant for use in solar-cooled greenhouses in: Desalination . vol. 196 , no. 1 , pp. 266 – 279 , https://doi.org/ 10.1016/j.desal.2006.03.010
- Geyer , P. ; Buchholz , M. ; Buchholz , R. ; Provost , M. ( 2017 ) Hybrid thermo-chemical district networks – Principles and technology in: Applied Energy , 186 . https://doi.org/10.1016/j.apenergy.2016.06.152
- Enova , Utnyttelse av spillvarme fra norsk industrien potensialstudie . 2015 [online]. http://www2.enova.no/minas27/publicationdetails.aspx?publicationID=423
- Rant , Z. ( 1956 ) Exergie, Ein Neues Wort Für Technische Arbeitsfähigkeit in: Forschung im Ingenieurwesen , Vol. 22 , N. 1 . https://doi.org/ZDB-ID212959-0
- Masanori , S. ; Hammache , A. ( 2002 ) Introduction to the Concept of Exergy: For a Better Understanding of Low-Temperature-Heating and High-Temperature-Cooling Systems . Espoo : Technical Research Centre of Finland .
- IEA ECBCS Annex 37 ( 2003 ) Low Exergy Systems for Heating and Cooling . 2003. https://www.iea-ebc.org/projects/project?AnnexID=37
- IEA ECBCS Annex 49 ( 2010 ) Low Exergy Systems for High-Performance Buildings and Communities [online]. https://www.iea-ebc.org/projects/project?AnnexID=49
-
Meggers , F.
;
Ritter , V.
;
Goffin , P.
;
Baetschmann , M.
;
Leibundgut , H.
(
2012
)
Low Exergy Building Systems Implementation
in:
Energy, 23rd International Conference on Efficiency, Cost, Optimization, Simulation and Environmental Impact of Energy Systems, ECOS 2010
,
41
(
1
), pp.
148
–
155
. https://doi.org/
10.1016/j.energy.2011.07.031
10.1016/j.energy.2011.07.031 Google Scholar
- Block , P. ; Schlueter , A. ; Veenendaal , D. ; Bakker , J. ; Begle , M. ; Hischier , J. ; Hofer , J. et al. ( 2017 ) NEST HiLo: Investigating Lightweight Construction and Adaptive Energy Systems in: Journal of Building Engineering 12 (July). pp. 332 – 341 . https://doi.org/ 10.1016/j.jobe.2017.06.013
- Empa – NEST-Homepage ( 2022 ) [online]. https://www.empa.ch/web/nest
- Empa – NEST-HiLo ( 2022 ) [online]. https://www.empa.ch/web/nest/hilo
- Lehmann , B. ; Dorer , V. ; Koschenz , M. ( 2007 ) Application Range of Thermally Activated Building Systems Tabs in: Energy and Buildings 39 ( 5 ). pp. 593 – 598 . https://doi.org/ 10.1016/j.enbuild.2006.09.009
- Niccolò , A. ; Leonforte , F. ; Massimiliano Man-fren , M. ; Mazzon , M. ( 2015 ) Thermal Inertia and Energy Efficiency – Parametric Simulation Assessment on a Calibrated Case Study in: Applied Energy 145 (May). pp. 111 – 123 . https://doi.org/ 10.1016/j.apenergy.2015.01.084
- Sia: Normen ( 2022 ) Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein [online]. https://www.sia.ch/de/dienstleistungen/normen
- Francesco , R. ; Mele , T. ; Block , P. ( 2021 ) A Low-Carbon, Funicular Concrete Floor System: Design and Engineering of the HiLo Floors . https://doi.org/ 10.2749/ghent.2021.2016
- Lydon , G.P. ; Caranovic , S. ; Hischier , I. ; Schlueter , A. ( 2019 ) Coupled Simulation of Thermally Active Building Systems to Support a Digital Twin in: Energy and Buildings 2021 ( 11 ) https://doi.org/ 10.1016/j.enbuild.2019.07.015
-
Bratislav , S.
;
Begle , M.
;
Jayathissa , P.
;
Caranovic , S.
;
Shepherd , R.F.
;
Nagy , Z.
;
Hischier , I.
;
Hofer , J.
;
Schlueter , A.
(
2019
)
Dynamic Photovoltaic Building Envelopes for Adaptive Energy and Comfort Management
in:
Nature Energy
2019 4:
84
(
8
) pp.
671
–
682
. https://doi.org/
10.1038/s41560-019-0424
10.1038/s41560?019?0424 Google Scholar
- Schlueter , A. ; Rysanek , A. ; Meggers , F. ( 2016 ) 3for2: Realizing Spatial, Material, and Energy Savings through Integrated Design in: CTBUH Journal , no. 2 . p. 40 – 45 .
- Lydon , G. ; Hofer , J. ; Nagy , Z. ; Schlueter , A. ( 2016 ) Thermal Analysis of a Multifunctional Floor Element in: Proceedings of the Third IBSPA Building Simulation and Optimisation Conference. Newcastle, England .
- Lydon , G. ; Schlueter , A. ( 2023 ) Small-Scale Experiments on the Dynamic Heating Characteristics of Lightweight TABS . Forthcoming.
- Lydon , G. ; Schlueter , A. ( 2023 ) Digital Fabrication of a Full-Scale Lightweight TABS to Improve Lifecycle Energy . Forthcoming.
- ETH Zürich ( 2018 ) The Floor Is Yours. Functionally Integrated Funicular Floors at WEF 2019 [online]. https://ethz.ch/en/the-eth-zurich/global/events/2018/the-floor-is-yours.html
- Lydon , G.P. ; Hofer , J. ; Svetozarevic , B. ; Nagy , Z. ; Schlueter , A. ( 2017 ) Coupling Energy Systems with Lightweight Structures for a Net plus Energy Building in: Applied Energy 189 (March) pp. 310 – 326 . https://doi.org/ 10.1016/j.apenergy.2016.11.110
- Drgoňa , J. ; Picard , D. ; Helsen , L. ( 2020 ) Cloud-Based Implementation of White-Box Model Predictive Control for a GE-OTABS Office Building: A Field Test Demonstration in: Journal of Process Control 88 (April): p. 63 – 77 . https://doi.org/ 10.1016/j.jprocont.2020.02.007
- Yuzhen , P. ; Rysanek , A. ; Nagy , Z. ; Schlüter , A. ( 2018 ) Using Machine Learning Techniques for Occupancy-Prediction-Based Cooling Control in Office Buildings in: Applied Energy 211 (February): 1343 – 1358 . https://doi.org/ 10.1016/j.apenergy.2017.12.002
- Lydon , G.P. ( 2018 ) High-Resolution Analysis for the Coupling of Thermal Systems with Lightweight Structures . Doctoral Thesis, ETH Zurich . https://doi.org/10.3929/ethz-b-000362976