Chapter VIII

Abdichtungen von Dächern und auf Bodenplatten

First published: 16 November 2022

Summary

Abdichtungen unter, auf und in Gebäuden werden seit Juli 2017 in der Normenreihe \Norm{DIN~18531 bis \Norm{DIN~18535 beschrieben. Für Flachdachabdichtungen findet die Flachdachrichtlinie des ZVDH zusätzliche Beachtung. Der Beitrag gibt einen Überblick über Abdichtungen an, auf und in Gebäuden.

In zwei Abschnitten werden aktuelle Diskussionspunkte zur Flachdachabdichtungen und zur Notwendigkeit von Abdichtungen auf Bodenplatten vertieft.

Bislang wurde dem Gefälle von Flachdachabdichtung eine große Bedeutung beigemessen. Dabei ist das Gefälle für die Dauerhaftigkeit zweitrangig, zumal damit zu rechnen ist, dass Flachdächer zukünftig mehr begrünt oder als Retentionsdächer genutzt werden. In beiden Fällen können Gefällegebungen unerwünscht sein.

Abdichtungen auf Bodenplatten werden oft als unabdingbar erforderlich angesehen. Der Beitrag zeigt auf, dass diese und Mauerquerschnittsabdichtungen auf heutigen Bodenplatten i.\,d.\,R. überflüssig sind. Dagegen ist ein Umdenken bzgl. Baugrundeigenschaften dringend geboten.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.