Chapter 1
Übersicht über laufende Forschungsvorhaben im Mauerwerksbau
Jonathan Schmalz,
Simon Gille,
Jennifer Gebhardt,
Jonathan Schmalz
Search for more papers by this authorSimon Gille
Search for more papers by this authorJennifer Gebhardt
Search for more papers by this authorJonathan Schmalz,
Simon Gille,
Jennifer Gebhardt,
Jonathan Schmalz
Search for more papers by this authorSimon Gille
Search for more papers by this authorJennifer Gebhardt
Search for more papers by this authorBook Editor(s):Detleff Schermer, Eric Brehm,
First published: 08 February 2023
Zusammenfassung
Themen der laufenden Forschungsvorhaben:
- Vereinfachtes Nachweisverfahren für wärmedämmendes Ziegelmauerwerk im Brandfall
- Aufbaukörnungen aus gipshaltigem Ziegelmauerwerk
- Neue Ansätze für die realistische Bemessung von Mauerwerksbauten unter Horizontallasten
- Verhalten von Stahlbetonrahmen mit entkoppelten Mauerwerksausfachungen und Öffnungen unter seismischen Einwirkungen
- Entwicklung eines innovativen Ansatzes zur Entkopplung von Ausfachungen und nicht tragenden Trennwänden aus Mauerwerk von der Tragstruktur
- Planziegelmauerwerk~-- Bestimmung der Eingangswerte für die Bemessung auf Basis von Versuchen: Datenerhebung und Analyse experimenteller Wanddruckversuche
Literatur
- DIN EN 1363-1:2012 ( 2012 ) Feuerwiderstandsprüfungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen . Berlin : Beuth .
- DIN EN 1363-2:1999 ( 1999 ) Feuerwiderstandsprüfungen – Teil 2: Alternative und ergänzende Verfahren . Berlin : Beuth .
- DIN EN 1365-1:2013 ( 2013 ) Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Bauteile – Teil 1: Wände . Berlin : Beuth .
- DIN EN 1996-1-2/NA:2021 ( 2021 ) Nationaler Anhang Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauteilen – Teil 1-2: Allgemeine Regeln – Tragwerksbemessung für den Brandfall . Berlin : Beuth .
- Müller A. et al. ( 2020 ) Entwicklungen zum Recycling von Ziegeln und Ziegelmauerwerk (Teil 1) . Ziegelindustrie International , H. 2, S. 12 – 19 .
- Reinhold M. ; Mueller A. ( 2002 ) Lightweight aggregate produced from fine fractions of construction and demolition waste . Conference: Design for Deconstruction and Materials Reuse . Karlsruhe, Germany . CIB Publication 272 , Paper 3.
- Mueller A. ; Sokolova S.N. ; Vereshagin V.I. ( 2008 ) Characteristics of Lightweight Aggregates from Primary and Recycled Raw Materials . Construction and Building Materials , Vol. 22 , pp. 703 – 712 .
- Müller A. ; Schnell A. ; Rübner K. ( 2012 ) Aufbaukörnungen aus Mauerwerkbruch . Chemie Ingenieurtechnik 84 , H. 10, S. 1780 – 1792 .
- Mueller A. ; Schnell A. ; Ruebner K. ( 2015 ) The manufacture of lightweight aggregates from recycled masonry rubble . Construction and Building Materials 98 , pp. 376 – 387 .
-
Swift W.M.
et al. (
1976
)
Decomposition of Calcium Sulfate: A review of the literature
.
Argonne National Laboratory
,
Argonne, Illinois
.
10.2172/7224692 Google Scholar
- Riley C.M. ( 1951 ) Relation of chemical properties to the bloating of clays . J. Am. Ceram. Soc. 34 , pp. 121 – 128 .
- White W.A. ( 1960 ) Lightweight aggregate from Illinois shales . Illinois State Geological Survey , Urbana „ Circular 290.
- DIN EN 206:2021-06 ( 2021 ) Beton – Festlegung, Eigenschaften, Herstellung und Konformität ; Deutsche Fassung EN 206:2013+A2. Berlin : Beuth .
- Deutscher Ausschuss für Stahlbeton ( 2010 ) Beton nach DIN EN 206-1 und DIN 1045-2 mit rezyklierten Ge-steinskörnungen nach DIN EN 12620 . DAfStb-Richtlinie , Ausgabe September 2010.
- LAGA-Mitteilung 20 ( 2003 ) Anforderungen an die stoffliche Verwertung von mineralischen Abfällen – Technische Regeln . Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) . Magdeburg .
- Rosin J. ; Butenweg C. ; Cacciatore P. ; Boesen N. ( 2018 ) Investigation of the seismic performance of modern masonry buildings during the Emilia Romagna . Mauerwerk 22 , H. 4, S. 238 – 250 .
- Boesen N. ; Rosin J. ; Butenweg C. ( 2017 ) Untersuchung vorhandener Tragwerksreserven moderner unbewehrter Mauerwerksbauten . D-A-CH Tagung – Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik , Weimar , 21.–22. September 2017.
- El-Deib K. ; Butenweg C. ; Klinkel S. ( 2020 ) Erdbebennachweis von Mauerwerksbauten mit realistischen Modellen und erhöhten Verhaltensbeiwerten . Bautechnik 97 , H. 11, S. 756 – 765 .
- DIN EN 1996-1-1:2010-12 ( 2010 ) Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten – Teil 1-1: Allgemeine Regeln für bewehrtes und unbewehrtes Mauerwerk . Deutsche Fassung EN 1996-1-1:2005+AC:2009. Berlin : Beuth .
- DIN EN 1996-1-1/NA:2011-05 ( 2011 ) Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten – Teil 1-1: Allgemeine Regeln für bewehrtes und unbewehrtes Mauerwerk . Berlin : Beuth .
- DIN EN 1998-1:2010-12 ( 2010 ) Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben – Teil 1: Grundlagen, Erdbebeneinwirkungen und Regeln für Hochbauten . Deutsche Fassung EN 1998-1:2004+AC:2009. Berlin : Beuth .
- Dazio A. ; Beyer K. ; Braune F. ;, Fritsche S. ; Mittaz X. ( 2009 ). Das Mw = 6.3 Erdbeben von L'Aquila am 6. April 2009 . Bericht der SGEB-Erkundungsmission vom 15.–18. April 2009.
- Angel R. ; Abrams D.P. ; Shapiro D. ; Uzarski J. ; Webster M. ( 1994 ). Behavior of reinforced concrete frames with masonry infills . University of Illinois Engineering Experiment Station. College of Engineering. University of Illinois at Urbana-Champaign .
- Mehrabi A.B. ; Benson Shing P. ; Schuller M.P. ; Noland J.L. ( 1996 ) Experimental evaluation of masonry-infilled RC frames . Journal of Structural engineering Vol. 122 , No. 3 , pp. 228 – 237 .
- Morandi P. ; Hak S. ; Magenes G. ( 2017 ). Experimental and Numerical Seismic Performance of Strong Clay Masonry Infills . In appendix: guideline proposal for seismic design of masonry infills . Research Report 2017/02. EUCENTRE Foundation .
- Furtado A. ; Rodrigues H. ; Arêde A. ( 2015 ). Modelling of masonry infill walls participation in the seismic behaviour of RC buildings using OpenSees . International Journal of Advanced Structural Engineering (IJASE) Vol. 7 , No. 2 , pp. 117 – 127 .
-
Butenweg C.
;
Meyer U.
;
Fehling E.
(
2014
)
EU-Projekt INSYSME: Innovative Techniken für erdbebensichere Ausfachungswände aus Ziegelmauerwerk in Stahlbetonrahmentragwerken
.
Mauerwerk
18
, H. 2, S.
78
–
81
.
10.1002/dama.201400612 Google Scholar
- Taghavi S. ; Miranda E. ( 2003 ) Response Assessment of Nonstructural Building Elements . Pacific Earthquake Engineering Research Center (PEER), College of Engineering, University of California Berkeley . Report 2003/05.
- Sous S. ( 2015 ) Risse im Mauerwerksbau . Deutsche Bauzeitung, 29.09.2015.
- N.N. ( 2005 ) Schwachstellen . Deutsche Bauzeitung, 01.09.2005.
-
Butenweg C.
;
Kubalski T.
;
Marinković M.
;
Pfetzing T.
;
Ismail M.
;
Fehling E.
(
2016
).
Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk
. In:
W. Jäger
[Hrsg.]
Mauerwerk Kalender 2016
.
Berlin
:
Ernst & Sohn
, S.
563
–
575
.
10.1002/9783433606964.ch15 Google Scholar
-
Butenweg C.
;
Meyer U.
;
Fehling E.
(
2014
)
EU-Projekt INSYSME: Innovative Techniken für erdbebensichere Ausfachungswände aus Ziegelmauerwerk in Stahlbetonrahmentragwerken
.
Mauerwerk
18
, H. 2, S.
78
–
81
.
10.1002/dama.201400612 Google Scholar
- ibac – Institut für Bauforschung – RWTH Aachen ( 1999 ) Forschungsbericht F 683, Teil I – IV: Schadenfreies bauen mit Mauerwerk – Katalog von Rissschäden und Maßnahmen zu deren Vermeidung , 08.09.1999.
- Dazio A. ( 2009 ) Das Mw = 6.3 Erdbeben von L'Aquila am 06 . April 2009 , Bericht der DGEB-Erkundungsmission vom 15.–18 April 2009, August 2009.
- Herz R. ( 2017 ) Schadensfreier Mauerwerksbau, Teil 4: Nicht tragende Innenwände , Verein Süddeutscher Kalk-sandsteinwerke e. V.
- Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e. V . ( 2017 ) Merkblatt Nicht tragende Trennwände .
- DIN 4149 ( 2005 ) Bauten in deutschen Erdbebengebieten . Berlin : Beuth .
- DIN EN 1998-1/NA:2021-07 ( 2021 ) Nationaler Anhang – National festgelegte Parameter – Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben – Teil 1: Grundlagen, Erdbebeneinwirkungen und Regeln für Hochbau . Berlin : Beuth .
- Tsantilis A.V. ; Triantafillou T.C. ( 2018 ) Innovative seismic isolation of masonry infills using cellular materials at the interface with the surrounding RC frames . Engineering Structures , Vol. 155 , pp. 279 – 297 .
- Manns W. ; Schneider H. ( 1982 ) Einfluss der doppelt exzentrischen Belastung von Hohlblockstein-Mauerwerk auf die Wandtragfähigkeit . Forschungsbericht Nr. I.3-23252. MPA Baden-Württemberg, Otto-Graf-Institut Stuttgart.
- Schermer D. ; Schmalz J. ; Ruppik M. ( 2020 ) Planziegelmauerwerk – Bestimmung der Eingangswerte für die Bemessung auf Basis von Versuchen: Druckfestigkeitsprüfung an Wandprüfkörpern und Ersatzprüfverfahren . Schlussbe-richt zu IGF-Vorhaben Nr. 19408 N.