Berichtigung: Rapid Room-Temperature, Chemoselective C
−C
Coupling of Poly(pseudo)halogenated Arenes Enabled by Palladium(I) Catalysis in Air
Verbindung 3 in dieser Zuschrift wurde nach einem Patent von Fontana et al.1 hergestellt, welches das Aren-Substitutionsmuster als 1-OR (R = H oder Tf), 3-Adamantyl, 4-Brom, 5-Methoxy angibt. Neue Studien haben nun gezeigt, dass diese Zuordnung inkorrekt ist und dass Fontana et al. das 1-OR-2-brom-4-adamantyl-5-methoxyaren (R = H) hergestellt hatten. Aus diesem Grund sind die korrekten Strukturen von 3 und seinem C-Br-Kupplungsprodukt hier im revidierten Schema 1 b gezeigt.

[b) Palladium(I) dimer performance in Negishi coupling of a challenging substrate.]
Revidierte Hintergrundinformationen werden online mit dieser Berichtigung bereitgestellt. Diese Korrektur ändert nichts an den Schlussfolgerungen der Studie. Die Synthese des ursprünglich postulierten Isomers (3-Adamantyl-4-brom-5-methoxyphenyltriflat) und seine Diversifizierung durch C-C-Kupplung in ortho-Stellung zur Adamantylgruppe sind in Lit. [2] beschrieben.