Volume 129, Issue 15 p. 4127
Titelbild
Free Access

Titelbild: Formation of Gas-Phase Formate in Thermal Reactions of Carbon Dioxide with Diatomic Iron Hydride Anions (Angew. Chem. 15/2017)

Li-Xue Jiang

Li-Xue Jiang

Beijing National Laboratory for Molecular Sciences, State Key Laboratory for Structural Chemistry of Unstable and Stable Species, Institute of Chemistry, Chinese Academy of Sciences, Beijing, 100190 China

University of Chinese Academy of Sciences, Beijing, 100049 China

These authors contributed equally to this work.

Search for more papers by this author
Chongyang Zhao

Chongyang Zhao

Key Laboratory of Photochemistry, Institute of Chemistry, Chinese Academy of Sciences, Beijing, 100190 China

University of Chinese Academy of Sciences, Beijing, 100049 China

These authors contributed equally to this work.

Search for more papers by this author
Dr. Xiao-Na Li

Corresponding Author

Dr. Xiao-Na Li

Beijing National Laboratory for Molecular Sciences, State Key Laboratory for Structural Chemistry of Unstable and Stable Species, Institute of Chemistry, Chinese Academy of Sciences, Beijing, 100190 China

Search for more papers by this author
Prof. Hui Chen

Corresponding Author

Prof. Hui Chen

Key Laboratory of Photochemistry, Institute of Chemistry, Chinese Academy of Sciences, Beijing, 100190 China

Search for more papers by this author
Prof. Sheng-Gui He

Corresponding Author

Prof. Sheng-Gui He

Beijing National Laboratory for Molecular Sciences, State Key Laboratory for Structural Chemistry of Unstable and Stable Species, Institute of Chemistry, Chinese Academy of Sciences, Beijing, 100190 China

Search for more papers by this author
First published: 02 March 2017

Graphical Abstract

Die Hydrierung von Kohlendioxid … … umfasst die Aktivierung des thermodynamisch sehr stabilen CO2-Moleküls und die Bildung einer C-H-Bindung. In der Zuschrift auf S. 4251 beschreiben X.-N. Li, S.-G. He et al. die massenspektrometrische Beobachtung von Formiat in der Gasphase als Produkt der thermischen Reaktion von CO2 mit dem Metallhydrid FeH. Die Bildung von HCO2 verläuft wahrscheinlich über einen bereitwillig erfolgenden Hydridtransfer.

Die Hydrierung von Kohlendioxid … … umfasst die Aktivierung des thermodynamisch sehr stabilen CO2-Moleküls und die Bildung einer C-H-Bindung. In der Zuschrift auf S. 4251 beschreiben X.-N. Li, S.-G. He et al. die massenspektrometrische Beobachtung von Formiat in der Gasphase als Produkt der thermischen Reaktion von CO2 mit dem Metallhydrid FeH. Die Bildung von HCO2 verläuft wahrscheinlich über einen bereitwillig erfolgenden Hydridtransfer.

Oberflächenchemie

In ihrer Zuschrift auf S. 4194 berichten H. Zuilhof et al. über die einfache und kovalente Modifikation von Glimmer durch einen Catechol-basierten Oberflächenanker mit einer flexibel verbundenen Aminogruppe.

Anorganische Nanoröhren

T. Wang, J. Gong et al. präsentieren in ihrer Zuschrift auf S. 4214 eine Methode zur Produktion von hoch kristallinen Fe2O3-Nanoröhren, die eine Hochtemperaturkalzinierung ohne Beschädigung überstehen.

Thulium-Komplexe

Die elektronische Struktur eines seltenen Thulium(II)-Komplexes wird durch G. Nocton et al. in ihrer Zuschrift auf S. 4330 erforscht.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.