Volume 128, Issue 35 p. 10307
Titelbild
Free Access

Titelbild: Diketopyrrolopyrrole-based Conjugated Polymers Bearing Branched Oligo(Ethylene Glycol) Side Chains for Photovoltaic Devices (Angew. Chem. 35/2016)

Xingxing Chen

Xingxing Chen

State Key Laboratory of Polymer Physics and Chemistry, Changchun Institute of Applied Chemistry, Chinese Academy of Sciences, Changchun, 130022 P.R. China

University of Chinese Academy of Sciences, Beijing, 100049 P.R. China

Search for more papers by this author
Zijian Zhang

Zijian Zhang

State Key Laboratory of Polymer Physics and Chemistry, Changchun Institute of Applied Chemistry, Chinese Academy of Sciences, Changchun, 130022 P.R. China

University of Chinese Academy of Sciences, Beijing, 100049 P.R. China

Search for more papers by this author
Dr. Zicheng Ding

Dr. Zicheng Ding

State Key Laboratory of Polymer Physics and Chemistry, Changchun Institute of Applied Chemistry, Chinese Academy of Sciences, Changchun, 130022 P.R. China

Search for more papers by this author
Prof. Jun Liu

Corresponding Author

Prof. Jun Liu

State Key Laboratory of Polymer Physics and Chemistry, Changchun Institute of Applied Chemistry, Chinese Academy of Sciences, Changchun, 130022 P.R. China

Search for more papers by this author
Prof. Lixiang Wang

Corresponding Author

Prof. Lixiang Wang

State Key Laboratory of Polymer Physics and Chemistry, Changchun Institute of Applied Chemistry, Chinese Academy of Sciences, Changchun, 130022 P.R. China

Search for more papers by this author
First published: 15 June 2016

Graphical Abstract

Ein großer Vorteil konjugierter Polymere ist ihre preiswerte Verarbeitung in Lösung. Um ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln zu erhöhen, werden diese Polymere üblicherweise mit flexiblen Alkylseitenketten ausgestattet. Wie J. Liu, L. Wang et al. in der Zuschrift auf S. 10532 ff. zeigen, erfüllt verzweigtes Oligoethylenglycol denselben Zweck. Durch den Einsatz von Lösungsverfahren können die Polymere in hoch effizienten Polymersolarzellen mit Nah-IR-Aktivität genutzt werden.

Ein großer Vorteil konjugierter Polymere ist ihre preiswerte Verarbeitung in Lösung. Um ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln zu erhöhen, werden diese Polymere üblicherweise mit flexiblen Alkylseitenketten ausgestattet. Wie J. Liu, L. Wang et al. in der Zuschrift auf S. 10532 ff. zeigen, erfüllt verzweigtes Oligoethylenglycol denselben Zweck. Durch den Einsatz von Lösungsverfahren können die Polymere in hoch effizienten Polymersolarzellen mit Nah-IR-Aktivität genutzt werden.

Atomlagenabscheidung

R. G. Gordon et al. berichten in der Zuschrift auf S. 10384 ff. über die Verwendung eines unbeständigen dimeren Calcium(II)-Amidinat-Komplexes als hoch effiziente ALD-Vorstufe für die Synthese von einheitlichen CaS-Filmen.

Bioanorganische Chemie

In der Zuschrift auf S. 10587 ff. beschreiben G. Jaouen und Mitarbeiter die Synthese und das Verhalten metallorganischer antiproliferativer Verbindungen, wobei die Addition von Thiolen an Ferrocenyl-Chinonmethide eine wichtige Rolle spielt.

Gerüstumlagerungen

Die erste Totalsynthese von Calophylin A beschreiben L. Zu et al. in der Zuschrift auf S. 10639 ff. Eine Aza-Pinakol-Umlagerung spielt eine entscheidende Rolle.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.