Volume 84, Issue 1-2 pp. 71-78

Cytotaxonomische Untersuchungen an sukkulenten Vertretern der Gattung Euphorbia L. aus Madagaskar

Dr. Rainer Schill

Corresponding Author

Dr. Rainer Schill

Institut für Systematische Botanik der Universität Heidelberg

Institut für Systematische Botanik und Pflanzengeographie der Universität Heidelberg 69 Heidelberg Hofmeisterweg 4Search for more papers by this author
First published: September 1971
Citations: 6

Zusammenfassung

Es wurden 50 sukkulente Vertreter der Gattung Euphorbia L. auf Madagaskar cytologisch untersucht und deren Chromosomenzahlen festgestellt. Aufgrund der einzelnen Polyploidiestufen wurden vier Gruppen aufgestellt, die taxonomisch verwertbar sind. Die Cytologie kann durch ihre Daten einzelne Arten und Varietäten abgrenzen, kaum aber ausschließlich für die Taxonomie herangezogen werden. Bei einer Neubearbeitung der madagassischen Euphorbien sind aufgrund dieser Ergebnisse und eigener, bereits abgeschlossener palynologischer Untersuchungen, über die in einer weiteren Arbeit berichtet werden soll, eine Reihe von ”Arten” einzuziehen bzw. nur noch als Varietäten zu führen

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.