Technical Note — Prevention of Gas Loss in Total Extraperitoneal Hernia Repair (TEP)
Eine neue Technik zur Verhinderung von Gasverlust bei der totalen extraperitonealen Hernienplastik
Abstract
enSummary: Background: The preperitoneal mesh repair of inguinal hernias has technical limitations in cases with large hernias or persistent processus vaginalis. Air leakage from excessive dissection of the sac can result in a loss of space, and conversion to a transperitoneal or even an open technique has been described.
Methods: Ligation of the hernia sac in situ and cutting the sac distally is a modification of the established technique. It was applied in 15 patients. Feasibility and complications were noted.
Results: In 15 patients, the technique was applied easily and without complications.
Conclusions: Ligation of the hernia sac in situ and cutting the sac distally helps to avoid gas loss into the abdomen and prevents collapse of the pneumopreperitoneum. Furthermore, excessive dissection along the spermatic cord with all its possible complications can be avoided. The technique can be performed easily and without complications.
Abstract
deZusammenfassung: Grundlagen: Bei der präperitonealen Netzplastik von großen Leistenhernien oder bei persistierendem Processus vaginalis kann es im Rahmen der Präparation zur Verletzung des Peritoneums und somit zum plötzlichen Gasverlust kommen. Die Operation wird dadurch unübersichtlich und der Umstieg zur transperitonealen Technik oder sogar zum offenen inguinalen Zugang wird beschrieben.
Methodik: Ligatur und anschließend distales Durchtrennen des Bruchsacks in situ ist eine Modifikation der bisher üblichen Technik. An 15 Patienten wurde die Durchführbarkeit und Komplikationsrate evaluiert.
Ergebnisse: Bei 15 Patienten wurde die Modifikation einfach und ohne Komplikationen durchgeführt.
Schlußfolgerungen: Ligatur des Bruchsackes in situ und distale Durchtrennung desselben verhindert Gasverlust in das Abdomen und ein Zusammenfallen des Pneumo-Präperitoneums. Darüber hinaus kann somit ein exzessives Präparieren am Samenstrang mit all seinen Komplikationsmöglichkeiten vermieden werden. Die Technik ist leicht und komplikationsfrei durchführbar.