Volume 1, Issue 4 pp. 279-285
Topics

Catenary-, Energy-, Communication- and Signalling Systems in the Koralm Tunnel

Goran Radmanovic Ing.

Goran Radmanovic Ing.

ESC Engineering Services & Consulting KG, Nikolaiplatz 4, A-8020 Graz, Austria

Search for more papers by this author
Johannes Sampl Dipl.-Ing.

Johannes Sampl Dipl.-Ing.

ÖBB-Infrastruktur Bau AG, Geschäftsbereich Neu- und Ausbau, Projektleitung Koralmbahn 3, Griesgasse 11/II, A-8020 Graz, Austria

Search for more papers by this author
Josef Kaban Ing.

Josef Kaban Ing.

ÖBB-Infrastruktur Bau AG, Geschäftsbereich Engineering Services, Energietechnik, Meisenweg 46, 9523-Villach, Austria

Search for more papers by this author
First published: 19 August 2008

Abstract

en

After finishing the 32.8 km long Koralm railway tunnel a bottleneck for the Alps-crossing railway traffic will be disposed. This paper deals with the technical installations in the tunnel. The technical components have to be simple and very safety for breakdowns. All components are redundant systems and a total breakdown of them is very improbable.

Abstract

de

Fahrleitungs-, Energie-, Kommunikations- und Signalsysteme im Koralmtunnel

Nach Fertigstellung des 32,8 km langen Koralmtunnels wird ein weiteres Nadelöhr der Nord-Südverbindung durch die östlichen Alpenausläufer beseitigt sein. In dem vorliegenden Bericht wird auf die eisenbahntechnische Tunnelausrüstung im Hinblick auf die verschiedenen Systeme eingegangen, wobei vor allem auf die Einfachheit der Systeme und die erforderliche sehr hohe Zuverlässigkeit der Systemkomponenten hingewiesen wird. Alle Systeme sind dabei redundant ausgestattet, wodurch eine hohe Ausfallsicherheit ermöglicht wird.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.