Volume 128, Issue 37 pp. 11466-11470
Zuschrift

Verzweigte Arylalkene aus Zimtsäuren: Selektivitätsumkehr in Heck-Reaktionen durch Carboxylate als abfallende dirigierende Gruppen

Jie Tang

Jie Tang

FB Chemie-Organische Chemie, Technische Universität Kaiserslautern, Erwin-Schrödinger-Straße, Geb. 54, 67663 Kaiserslautern, Deutschland

Search for more papers by this author
Dagmar Hackenberger

Dagmar Hackenberger

FB Chemie-Organische Chemie, Technische Universität Kaiserslautern, Erwin-Schrödinger-Straße, Geb. 54, 67663 Kaiserslautern, Deutschland

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Lukas J. Goossen

Corresponding Author

Prof. Dr. Lukas J. Goossen

FB Chemie-Organische Chemie, Technische Universität Kaiserslautern, Erwin-Schrödinger-Straße, Geb. 54, 67663 Kaiserslautern, Deutschland

Search for more papers by this author
First published: 03 August 2016
Citations: 5

Abstract

In einer decarboxylierenden Mizoroki-Heck-Reaktion von Arylhalogeniden mit Zimtsäuren dirigiert die Carboxylatgruppe die Arylierung in β-Position, bevor sie rückstandslos über eine Protodecarboxylierung entfernt wird. Unter Verwendung eines Kupfer/Palladium-Katalysators können elektronenreiche wie -arme Arylbromide und -chloride mit verschiedenen funktionellen Gruppen mit breit verfügbaren Zimtsäuren selektiv zu 1,1-disubstituierten Alkenen umgesetzt werden. Dieses Reaktionskonzept ergänzt hervorragend die traditionellen, 1,2-selektiven Heck-Reaktionen von Styrolen.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.