Volume 123, Issue 5 pp. 1028-1030
Highlight

Nanoporöse organische Festkörper im Zeichen des Käfigs

Prof. Andrew I. Cooper

Corresponding Author

Prof. Andrew I. Cooper

Department of Chemistry and Centre for Materials Discovery, University of Liverpool, Crown Street, Liverpool, L69 7ZD (Großbritannien), Fax: (+44) 151-794-2316

Department of Chemistry and Centre for Materials Discovery, University of Liverpool, Crown Street, Liverpool, L69 7ZD (Großbritannien), Fax: (+44) 151-794-2316Search for more papers by this author
First published: 22 December 2010
Citations: 39

A.I.C. wird durch einen Royal Society Wolfson Research Merit Award gefördert. Ich danke der EPSRC (EP/H000925/1) für finanzielle Unterstützung.

Graphical Abstract

Löchrige Molekülkristalle: Eine organische Käfigverbindung mit Iminbrücken verfügt im Festkörper über eine außergewöhnlich große BET-Oberfläche (1375 m2 g−1) und zeigt eine selektive Gassorption. Folglich sollten poröse Festkörper aus molekularen organischen Verbindungen in Zukunft mit porösen Polymeren und Metall-organischen Gerüsten konkurrieren können.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.