Carya ovata

Charles E. Williams

Charles E. Williams

Department of Biology, Clarion University of Pennsylvania, Clarion, USA

Search for more papers by this author
First published: 05 February 2014

Erstpublikation als Teil der Loseblattausgabe: 16.3.2005

Abstract

Carya ovata ist ein im östlichen Nordamerika beheimateter, sommergrüner Laubbaum, der bei optimalen Standortsbedingungen Wuchshöhen um 40 m erreichen kann. Die Art verträgt Temperaturen bis -46° C und ist in europäischen Sammlungen vertreten. Kennzeichnend sind der gerade Wuchs, die unpaarig gefiederten Laubblätter mit 5 bis 7 Fiederblättchen und insbesondere die in schindelförmigen Streifen abblätternde Borke, die dem Baum ein struppiges Aussehen verleiht. Das harte und zähe Holz wird von Alters her vielfältig genutzt. Darüber hinaus sind die Früchte von beträchtlichem wirtschaftlichem Interesse. Häufig wird C. ovata auch als attraktiver Park- und Zierbaum angebaut.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.