Abies magnifica
Erstpublikation als Teil der Loseblattausgabe: 20.3.1999
Abstract
Abies magnifica, ein mächtiger, 60 m hoher, oft in Reinbeständen wachsender Waldbaum, hat sein Optimum in den hohen, schwer zugänglichen, schneereichen Lagen der kalifornischen Sierra Nevada. Über die ökologischen Ansprüche der Art, ihr Wachstum und ihr Holz ist wenig bekannt. Besonders auffallend sind die (namengebende) dunkel rotbraune Borke, die bis über 20 cm langen, ebenfalls rotbraunen, tonnenförmigen Zapfen und die silbrigen jungen Triebe im zeitigen Frühjahr (“silvertip”). Individuen mit Zapfen, die durch relativ lange, gelbe Deckschuppen abweichen, werden oft als Varietät shastensis beschrieben.