Casuarina equisetifolia

Peter Schütt

Peter Schütt

Lehrstuhl für Forstbotanik, LMU München, Freising, Germany

Search for more papers by this author
Ulla M. Lang

Ulla M. Lang

Hohenpeißenberg, Germany

Search for more papers by this author
First published: 30 January 2014

Erstpublikation als Teil der Loseblattausgabe: 1.10.1994

Abstract

Casuarina equisetifolia ist ein schnellwachsender, bis 30m hoher, immergrüner Laubbaum mit dem Erscheinungsbild einer Kiefer (“Australian Pine”). Die Art ist in küstennahen Regionen Australiens, Melanesiens und SO-Asiens heimisch. In klimatisch vergleichbaren Lagen wird C. equisetifolia von China über Indien, Afrika, Süd- und Mittelamerika bis in die Karibik und das Mittelmeergebiet künstlich angebaut, darüber hinaus im Bergland Ostafrikas und in den Anden. Casuarina-Holz findet wegen seiner schönen Maserung für Möbel und Paneele Verwendung. Es eignet sich überdies für die Herstellung von Zeitungs- und Packpapier. Wegen seines hohen Brennwertes wurde es in den Tropen und Subtropen zu einem wichtigen Faktor der Energiegewinnung (Brennholz und Holzkohle).

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.