Antimon

Friederike Lang

Friederike Lang

Universität Freiburg, Freiburg, Germany

Search for more papers by this author
Wibke Christel

Wibke Christel

Technische Universität Berlin, Berlin, Germany

Search for more papers by this author
First published: 30 January 2014

Erstpublikation als Teil der Loseblattausgabe: 18.3.2009

Abstract

Die lateinische Bezeichnung für Antimon lautet “stibium”, woraus sich das Elementsymbol Sb ableitet. Die wichtigsten ionischen Verbindungen sind das Antimonyl- und das Antimonat-Ion. Sb weist eine hohe Affinität zu Sauerstoff auf. Hauptsächlich findet Sb Verwendung als Bestandteil von Legierung wie z. B. Hartblei. Außerdem wird es als Brandschutzmittel und in Farbpigmenten eingesetzt. Aufgrund der geringen Löslichkeit wird die Umweltrelevanz als gering eingestuft. Zu berücksichtigen ist aber, dass Sb Einträge in die Umwelt stetig steigen.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.