Thermische Bodenbehandlung

Franz-Georg Simon

Franz-Georg Simon

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Berlin, Germany

Search for more papers by this author
Wolfgang Berger

Wolfgang Berger

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Berlin, Germany

Search for more papers by this author
First published: 30 January 2014

Erstpublikation als Teil der Loseblattausgabe: 26.6.2006

Abstract

Mit den thermischen Verfahren können Böden über ein breites Korngrößenspektrum behandelt werden. Ein Sanierungserfolg wird vor allem bei organischen Schadstoffen erzielt, während es für die meisten Schwermetalle nicht einsetzbar ist. Bei der thermischen Bodenbehandlung gibt es sowohl in-situals auch ex-situ-Verfahren, wobei den Ex-situ-Verfahren eine größere Bedeutung zukommt. Zu den wichtigsten thermischen Verfahren gehören: Destillation oder thermische Desorption, Pyrolyse und Verbrennung. Sie unterscheiden in dem angewendeten Temperaturbereich und den Redox-Bedingungen.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.