Chapter 1
Materialtechnische Tabellen für den Brandschutz
Nina Schjerve,
Nina Schjerve
Search for more papers by this authorNina Schjerve,
Nina Schjerve
Search for more papers by this authorBook Editor(s):Univ.-Prof. Dr.-Ing. Nabil A. Fouad,
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Nabil A. Fouad
Search for more papers by this authorFirst published: 13 March 2023
Zusammenfassung
Zur Beurteilung des Brandverhaltens von Baustoffen und Bauteilen werden Materialdaten der verschiedensten Art verwendet. Auch für Ingenieurmethoden im Brandschutz sind eine Reihe an Materialdaten erforderlich. Im vorliegenden Beitrag werden vor allem Materialkennwerte behandelt, welche für die praktische Anwendung von Rechenverfahren besonders wichtig sind.
Literatur
- ISO 5660-1:2015 ( 2015 ) Reaction to fire tests – Heat release, smoke production and mass loss rate, Part 1: Heat release rate (cone calorimeter method) . International Standard .
- ISO 5658-2:2006 ( 2006 ) Reaction to fire tests Spread of flame. Part 2: Lateral spread on building and transport products in vertical configuration . International Standard .
- DIN 18230-2:1999-01 ( 1999 ) Baulicher Brandschutz im Industriebau – Teil 2: Ermittlung des Abbrandverhaltens von Materialien in Lageranordnung, Werte für den Abbrandfaktor m . Berlin : Beuth .
- DIN 54836:1984-02 ( 1984 ) Prüfung von brennbaren Werkstoffen. Bestimmung der Entzündungstemperatur . Berlin : Beuth .
- DIN EN ISO 11925-2:2020-07 ( 2020 ) Prüfungen zum Brandverhalten von Bauprodukten. Entzündbarkeit von Produkten bei direkter Flammeneinwirkung – Teil 2: Einzelflammentest . Berlin : Beuth .
- DIN 18230-3:2002-08 ( 2002 ) Baulicher Brandschutz im Industriebau – Teil 3: Rechenwerte . Berlin : Beuth .
- DIN EN 60332-1-1:2017-09 ( 2017 ) Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall – Teil 1-1: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einer Ader, einer isolierten Leitung oder einem Kabel . Berlin : Beuth .
- DIN 5499:2018-07 ( 2018 ) Brennwert und Heizwert. Begriffe . Berlin : Beuth .
- DIN 51900-1:2000-02 ( 2020 ) Prüfung fester und flüssiger Brennstoffe: Bestimmung des Brennwertes mit dem Bomben-Kalorimeter und Berechnung des Heizwertes. Teil 1: Allgemeine Angaben, Grundgerät, Grundverfahren . Berlin : Beuth .
- DIN 51900-2:2003-05 ( 2003 ) Prüfung fester und flüssiger Brennstoffe: Bestimmung des Brennwertes mit dem Bomben-Kalorimeter und Berechnung des Heizwertes – Teil 2: Verfahren mit isoperibolem und static-jacket Kalorimeter . Berlin : Beuth .
- DIN 51900-3:2005-01 ( 2005 ) Prüfung fester und flüssiger Brennstoffe. Bestimmung des Brennwertes mit dem Bomben-Kalorimeter und Berechnung des Heizwertes. Teil 3: Verfahren mit adiabatischem Mantel . Berlin : Beuth .
- DIN EN 13501-1:2019-05 ( 2019 ) Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten – Teil 1: Klassifizierung mit den Ergebnissen aus den Prüfungen zum Brandverhalten von Bauprodukten . Berlin : Beuth .
- DIN EN ISO 1716:2018-10 ( 2018 ) Prüfungen zum Brandverhalten von Bauprodukten – Bestimmung der Verbrennungswärme (des Brennwerts) . Berlin : Beuth .
- NFPA 92 B : 2015 : Standard for Smoke Control Systems . NFPA , Quincy MA .
- Dobbernack , R. ( 1995 ) Auswertungen zur spezifischen Abbrandrate der vorliegenden m-Faktor Versuche . IBMB, TU Braunschweig .
- Drysdale , D.D. ( 2004 ) An Introduction to Fire Dynamics , 2. Aufl. Chichester : John Wiley & Sons .
- Lee , B. ( 1985 ) Heat Release Rate Characterisitcs of some combustible Fuel Sources in Nuclear Power Plants . NBSIR 85–3195, National Institut of Standards , Gaithersburg .
- Di Nenno , P.J. et al. ( 2008 ) SFPE Handbook of Fire Protection Engineering . 4th edition . Society of Fire Protection Engineering , Boston .
- Tabellenbuch brennbarer und gefährlicher Stoffe . Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik , Berlin , 1979 .
- Schneider , U. ( 2009 ) Ingenieurmethoden im Brandschutz . 2. Auflage . Köln : Werner Verlag .
- Max , U. ; Schneider , U. ( 2003 ) Zusammenstellung von Brandlasten und Brandschutzdaten für rechnerische Untersuchungen . Beuth-Kommentare, Baulicher Brandschutz im Industriebau, 3. Auflage . Berlin : Beuth .
- Brandschutz Formeln und Tabellen . Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik , Berlin , 1977 .
-
Gross , D.
(
1985
)
Data Sources for Parameters used in predictive Modeling of Fire Growth and Smoke spread
. NBSIR 85–3223,
Nat. Bur. of Stand
.,
Gaithersburg
.
10.6028/NBS.IR.85-3223 Google Scholar
- Tewarson , A. ( 1999 ) Combustion Products, Chapter 9, Enclosure Fire Dynamics . B. Karlsson and J.G. Quiniere , CRC Press LLC , Washington .
- Babrauskas , V. ( 2003 ) Ignition Handbook . Fire Science Publisher and Society of Fire Protection Engineers , Issaquah .
- NFPA 204 : 2015 : Standard for Smoke and Heat Venting . NFPA , Quincy, MA .
-
Madrzykowski , D.
;
Vettori , R.
(
1992
)
A Sprinkler Fire Suppression Algorithm for the GSA Engineering Fire Assessment System
. NISTIR 4833,
U.S. Department of Commerce
,
Gaithersburg
.
10.6028/NIST.IR.4833 Google Scholar
- Walton , W. ; Budnick , E. ( 1998 ) Quick Response Sprinkler in Office Configurations: Fire Test Results . NBSIR 88–3695, U.S. Department of Commerce , Gaithersburg .
- Madrzykowski , D. ( 1996 ) Office work station heat release study: Full scale vs bench scale in: Interflam 96 – Conference Proceedings, 7th International Fire Science and Engineering Conference, Interscience Communications, London .
-
Lougheed , G.D.
et al. (
1994
)
Full-Scale Fire Tests and the Development of Design Criteria for Sprinkler Protection of Mobile Shelving Units
.
Fire Technology, NFPA
,
Quincy, MA
.
10.1007/BF01040992 Google Scholar
- Mangs , J. ; Keski-Rahkonen , O. ( 1994 ) Characterization of the Fire Behaviour of a Passenger Car. Parts I and II . Fire Safety Journal , Vol. 23 No 1 , Elsevier Science , Oxford .
-
Walton , W.D.
(
1989
)
Quick Response Sprinklers in Chemical Laboratories: Fire Test Results
. NISTIR 89–4200,
U.S. Department of Commerce
,
Gaithersburg
.
10.6028/NIST.IR.89-4200 Google Scholar
- Hägglund , B. ; Wickström , U. ( 1990 ) Smoke Control in Hospitals – A Numerical Study . Fire Safety Journal , Vol. 16 , No. 1 , Elsevier Science , Barking, Essex , 1990.
- Rönn , H. ; Hildenbrand , CH. ( 1994 ) Brandrisiko von Getränkelagern . vfdb-Zeitschrift Forschung und Technik , Heft 1 , Verlag W. Kohlhammer , Stuttgart .
- Brein , D. ( 1985 ) Brandausbreitung bei verschiedenen Stoffen, die in lagermäßiger Anordnung gestapelt sind. Teil 1: Literaturauswertung . Forschungsbericht Nr. 55, Universität Karlsruhe .
- Stahl , K.-H. ( 1994 ) VdS-Brandversuche mit Kunststoff-Lagerbehältern in: vfdb-Zeitschrift Forschung und Technik , Heft 1 , Verlag W. Kohlhammer , Stuttgart .
- NFPA 101 : 2015 : Life Safety Code . NFPA , Quincy, MA .
- Deal , S.E. ( 1994 ) Technical Reference Guide for FPEtool Version 3.2 . NISTIR 5486, U.S. Department of Commerce , Gaithersburg .
- Nelson , H.E. ( 1991 ) FPEtool Fire Protection Engineering Tools for Hazard Estimation . NISTIR 4380, U.S. Department of Commerce , Gaithersburg .
- DIN EN ISO 2719:2021-06 ( 2021 ) Bestimmung des Flammpunktes, Verfahren nach Pensky-Martens mit geschlossenem Tiegel . Berlin : Beuth .
- Hähnel , E. et al. ( 1978 ) Brandschutz Formeln und Tabellen . Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik , Berlin (Ost) .
- DIN [Hrsg.] ( 1999 ) Baulicher Brandschutz im Industriebau. Kommentar zur DIN 18230 . 2. Auflage . Berlin : Beuth .
- Tewarson , A. ( 2008 ) Generation of Heat and Gaseous, Liquid and Solid Products in Fires in: SFPE Handbook of Fire Protection Engineering . 4th edition , Society of Fire Protection Engineering , Boston .
- Di Nenno , P.J. et al. ( 2002 ) SFPE Handbook of Fire Protection Engineering . 3rd edition . Society of Fire Protection Engineering , Boston , 2002 .
-
Peacock , R.
;
Braun , E.
(
1999
)
Fire Safety of Passenger Trains, Phase I: MAterila Evaluation (Cone Calorimeter)
. NISTIR 6132,
U.S. Department of Commerce
,
Gaithersburg
.
10.6028/NIST.IR.6132 Google Scholar