Volume 49, Issue 4 p. 217
Titelbild
Free Access

Katalyse

First published: 04 August 2015

Abstract

Katalyse ist der wichtigste Wertschöpfungsprozess in der chemischen Industrie und spielt in der Nahrungsmittelproduktion eine zentrale Rolle. Trotz der immensen wirtschaftlichen und geopolitischen Bedeutung dieses Vorganges ist uns die Natur in vielen Aspekten weit voraus. Dies gilt insbesondere bei der Verwertung kleiner Moleküle, die auf der Erde in Hülle und Fülle vorhanden, aber sehr reaktionsträge sind. Prominente Beispiele sind Stickstoff oder Kohlendioxid.

Drei in diesem Heft der Katalyse gewidmeten Aufsätze sind aus dem Ernst-Otto-Fischer-Symposium 2014 hervorgegangen. Diese Veranstaltung zur Fortbildung von Chemielehrern wurde 2012 von der TU München in Zusammenarbeit mit der Industrie und dem Aventinus-Gymnasium in Burghausen ins Leben gerufen.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.