Volume 82, Issue 8 pp. 1251-1255
Wissenschaftliche Kurzmitteilung

Nachhaltiger Ansatz zur Biodieselproduktion unter Verwendung heterogener Katalysatoren

O. Meyer Dipl.-Chem.

O. Meyer Dipl.-Chem.

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Institut für Reine und Angewandte Chemie, Technische Chemie 2, D-26111 Oldenburg, Germany

Search for more papers by this author
P. Adryan Dipl.-Chem.

P. Adryan Dipl.-Chem.

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Institut für Reine und Angewandte Chemie, Technische Chemie 2, D-26111 Oldenburg, Germany

Search for more papers by this author
J. Riedel Dipl.-Chem.

J. Riedel Dipl.-Chem.

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Institut für Reine und Angewandte Chemie, Technische Chemie 2, D-26111 Oldenburg, Germany

Search for more papers by this author
F. Roessner Prof. Dr.

F. Roessner Prof. Dr.

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Institut für Reine und Angewandte Chemie, Technische Chemie 2, D-26111 Oldenburg, Germany

Search for more papers by this author
R. A. Rakoczy Dr.

R. A. Rakoczy Dr.

Süd-Chemie AG, Catalytic Technologies, D-80333 München, Germany

Search for more papers by this author
R. W. Fischer Dr.

R. W. Fischer Dr.

Süd-Chemie AG, Catalytic Technologies, D-80333 München, Germany

Search for more papers by this author
First published: 22 July 2010
Citations: 2

Abstract

Nachteile der derzeitigen Biodieselproduktion wie hohe Kosten für die Abtrennung des homogenen Katalysators und eine entsprechend notwendige Aufreinigung der Produkte könnten durch Verwendung eines heterogenen Katalysators umgangen werden. Daher wurden verschiedene basische Zeolithe des X Typs hinsichtlich ihrer Umesterungsaktivität untersucht. In Gegenwart dieser Zeolithe konnten vollständige Umsätze von Glycerintrioctanoat mit Methanol und Ethanol erreicht werden. Das in einem solchen heterogen katalysierten Prozess erhaltene Glycerin kann mit Aceton in Gegenwart modifizierter MCM-41 Katalysatoren zu Solketal umgesetzt werden, welches als Kraftstoffkomponente dem Biodiesel beigemischt werden kann. Der Einsatz dieser heterogenen Katalysatoren führte bereits bei Reaktionszeiten t < 10 min zum Erreichen des Gleichgewichtsumsatzes von 38 %. Auf Basis dieser beiden neuen Kalysatortypen erscheint daher eine abfallfreie Biodieselproduktion realisierbar.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.