Volume 80, Issue 1-2 pp. 201-206
Forschungsarbeiten

Hydraulische Untersuchungen zur Steigerung der Kapazität von Böden in Destillationskolonnen

M. Jödecke Dr.

M. Jödecke Dr.

Process Engineering, BASF AG, D-67056 Ludwigshafen, Germany

Search for more papers by this author
T. Friese Dr.

T. Friese Dr.

Process Engineering, BASF AG, D-67056 Ludwigshafen, Germany

Search for more papers by this author
G. Schuch Dr.

G. Schuch Dr.

Process Engineering, BASF AG, D-67056 Ludwigshafen, Germany

Search for more papers by this author
First published: 30 January 2008

Abstract

Experimentelle Untersuchungen zur Hydraulik von Hochleistungsbödenelementen wurden in einer mit Luft und Wasser betriebenen Versuchskolonne mit einem Durchmesser von 0,5 m durchgeführt. Die Untersuchungen beinhalteten hydraulische Messungen von neuen Ventiltypen, von abgeschnittenen Schächten und von Abscheideelementen auf den Böden. Außerdem wurde der Einfluss der Trägerorientierung auf die Kapazitätsgrenzen eines Bodens analysiert sowie die Belastungsgrenzen einiger spezieller Typen von Hochleistungsböden bestimmt. Die experimentellen Ergebnisse zu den abgeschnittenen Schächten belegen einen großen Arbeitsbereich dieser Bauarten von Ablaufschächten. Untersuchungen zum Einsatz von Abscheideelementen auf Böden ergaben, dass die obere Belastungsgrenze der Böden signifikant erhöht werden kann. Dies ist aber nur bei geringen spezifischen Flüssigkeitslasten möglich. Das optimale Design eines Abscheideelements und der optimale Lückengrad sind Gegenstand weiterer Untersuchungen. Die Exploration zum Einfluss der Trägerorientierung eines Kolonnenbodens auf die Kapazität des Bodens führte zu dem Ergebnis, das kein Einfluss auf die obere Belastungsgrenze zu beobachten ist, wenn die Träger in Richtung der Flüssigkeitsströmung gerichtet sind. Bei quer zur Flüssigkeitsströmung angeordneten Trägern ist ein Einfluss auf die Belastungsgrenze der Böden zu erkennen.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.