Volume 80, Issue 1-2 pp. 207-213
Forschungsarbeiten

Rechnergestützter konzeptioneller Entwurf von Destillations-/ Reaktionsprozessen

O. Ryll

O. Ryll

Institut für Technische Thermodynamik und Thermische Verfahrenstechnik, Universität Stuttgart, Pfaffenwaldring 9, D-70569 Stuttgart, Germany

Search for more papers by this author
S. Blagov

S. Blagov

Institut für Technische Thermodynamik und Thermische Verfahrenstechnik, Universität Stuttgart, Pfaffenwaldring 9, D-70569 Stuttgart, Germany

Search for more papers by this author
H. Hasse

H. Hasse

Institut für Technische Thermodynamik und Thermische Verfahrenstechnik, Universität Stuttgart, Pfaffenwaldring 9, D-70569 Stuttgart, Germany

Search for more papers by this author
First published: 30 January 2008
Citations: 11

Abstract

In der vorliegenden Arbeit wird ein neues Werkzeug für den rechnergestützten konzeptionellen Entwurf von Destillations-/Reaktionsprozessen vorgestellt. Dieses liefert für ein aus beliebig vielen Destillationskolonnen und Reaktoren bestehendes vorgegebenes Verfahrensfließbild, vorgegebene Einsatzströme und Produktspezifikationen nicht nur eine Aussage über die Machbarkeit des Prozesses sondern auch eine vollständige Stromleiste für realisierbare Prozesse. Ferner ist es möglich, für diese Prozesse einen vollständigen Überblick über den Lösungsraum zu erhalten, bei dem auch Mehrfachlösungen identifiziert werden können. Die verwendete Methode basiert auf einer Betrachtung thermodynamischer Grenzfälle. Zur Beschreibung der Destillation wird die ∞/∞-Analyse eingesetzt. Die Beschreibung der thermodynamischen Stoffdaten erfolgt mit gängigen Modellen ohne vereinfachende Annahmen. Die Methode liefert auch exzellente Startwerte für die nachfolgende detaillierte Prozesssimulation. Das Werkzeug wurde bereits erfolgreich bei der Entwicklung eines industriellen Verfahrens eingesetzt.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.