Volume 79, Issue 6 pp. 883-889
Forschungsarbeiten

Thermische Regenerierung von Zeolithpulver Typ X aus der VOC-Luftreinigung

M. Noack Dr.

M. Noack Dr.

Leibniz Institut für Katalyse an der Universität Rostock, Außenstelle Berlin, Richard-Willstätter-Straße 12, D-12489, Germany

Search for more papers by this author
A. Dittmar Dr.

A. Dittmar Dr.

Leibniz Institut für Katalyse an der Universität Rostock, Außenstelle Berlin, Richard-Willstätter-Straße 12, D-12489, Germany

Search for more papers by this author
M. Stöhr

M. Stöhr

Leibniz Institut für Katalyse an der Universität Rostock, Außenstelle Berlin, Richard-Willstätter-Straße 12, D-12489, Germany

Search for more papers by this author
G. Georgi Dipl.-Ing. (FH)

G. Georgi Dipl.-Ing. (FH)

Leibniz Institut für Katalyse an der Universität Rostock, Außenstelle Berlin, Richard-Willstätter-Straße 12, D-12489, Germany

Search for more papers by this author
C. Adam Dr.

C. Adam Dr.

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Fachgruppe IV.3 Abfallbehandlung und Altlastensanierung, Richard-Willstätter-Straße 11, D-12489 Berlin, Germany

Search for more papers by this author
R. Brenneis Dr.

R. Brenneis Dr.

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Fachgruppe IV.3 Abfallbehandlung und Altlastensanierung, Richard-Willstätter-Straße 11, D-12489 Berlin, Germany

Search for more papers by this author
G. Kley Dr.

G. Kley Dr.

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Fachgruppe IV.3 Abfallbehandlung und Altlastensanierung, Richard-Willstätter-Straße 11, D-12489 Berlin, Germany

Search for more papers by this author
A. Lehmann

A. Lehmann

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Fachgruppe IV.3 Abfallbehandlung und Altlastensanierung, Richard-Willstätter-Straße 11, D-12489 Berlin, Germany

Search for more papers by this author
J. Handte Dipl.-Ing.

J. Handte Dipl.-Ing.

Handte Umwelttechnik GmbH, Ludwigstaler Straße 149, D-78532 Tuttlingen, Germany

Search for more papers by this author
K. Meichle

K. Meichle

Handte Umwelttechnik GmbH, Ludwigstaler Straße 149, D-78532 Tuttlingen, Germany

Search for more papers by this author
M. Schwake Dr.

M. Schwake Dr.

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), Postfach 1705, D-49007 Osnabrück, Germany

Search for more papers by this author
First published: 24 May 2007
Citations: 1

Abstract

Für die Entfernung von VOC (volatile organic compounds) aus der Luft von Fertigungsstätten werden vielfach mikroporöse Adsorbentien eingesetzt. Die gereinigte Luft wird rezyklisiert. Für die mit VOC beladenen Adsorbentien wird ein Regenerierungsweg für den mehrfachen Gebrauch gesucht. Bei der Regenerierung sollen die VOC möglichst vollständig desorbiert werden und mit einer geringen Gasmenge in einer katalytischen Verbrennung zu CO2 und H2O umgewandelt werden. Die Wirtschaftlichkeit der Luftreinigung wird wesentlich bestimmt durch die Sorptionskapazität des Adsorbens, die erforderliche Energie für die thermische Regenerierung und die Menge des Spülgases bei der Regenerierung. In dieser Arbeit wird der Einsatz von Typ X-Zeolithpulver in der Luftreinigung einer Lackiererei beschrieben und dessen Regenerierung im Labor mittels DTA/TG und Isothermenmessung der Schlüsselkomponenten untersucht. Ferner wurde die Regenerierung des beladenen Zeoliths in einem Labor-Drehrohrofen unter Variation der Betriebsparameter untersucht und anschließend mit ausgewählten Parametern in einem kleintechnischen Drehrohrofen durchgeführt. Die Verfahrensvarianten werden diskutiert.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.