Volume 127, Issue 43 pp. 12798-12802
Zuschrift

Iridium-katalysierte ortho-Arylierung von Benzoesäuren mit Aryldiazoniumsalzen

Dr. Liangbin Huang

Dr. Liangbin Huang

FB Chemie – Organische Chemie, Technische Universität Kaiserslautern, Erwin-Schrödinger-Str. Geb. 54, 67663 Kaiserslautern (Deutschland)

Search for more papers by this author
Dagmar Hackenberger

Dagmar Hackenberger

FB Chemie – Organische Chemie, Technische Universität Kaiserslautern, Erwin-Schrödinger-Str. Geb. 54, 67663 Kaiserslautern (Deutschland)

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Lukas J. Gooßen

Corresponding Author

Prof. Dr. Lukas J. Gooßen

FB Chemie – Organische Chemie, Technische Universität Kaiserslautern, Erwin-Schrödinger-Str. Geb. 54, 67663 Kaiserslautern (Deutschland)

FB Chemie – Organische Chemie, Technische Universität Kaiserslautern, Erwin-Schrödinger-Str. Geb. 54, 67663 Kaiserslautern (Deutschland)Search for more papers by this author
First published: 03 September 2015
Citations: 37

Abstract

Benzoesäuren reagieren in Anwesenheit katalytischer Mengen [{IrCp*Cl2}2] und Ag2CO3 mit Aryldiazoniumsalzen unter milden Bedingungen, mit Li2CO3 als Base und Aceton als Lösungsmittel, zu den entsprechenden Diaryl-2-carboxylaten. Diese C-H-Arylierung ist auf ein breites Spektrum von extrem elektronenarmen bis hin zu elektronenreichen Substraten anwendbar. Die dirigierende Carbonsäuregruppe ist breit verfügbar und kann im Anschluss an die Reaktion rückstandslos entfernt oder für weitere Funktionalisierungen genutzt werden. Durch den Einsatz von Diazoniumsalzen, die selbst in Gegenwart von Iodsubstituenten gekuppelt werden können, wird eine Orthogonalität zu klassischen Kreuzkupplungen mit Arylhalogeniden erreicht.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.