Volume 127, Issue 43 pp. 12736-12744
Kurzaufsatz

Metalloenzymartige Zeolithe als Lewis-Säure-Katalysatoren für die C-C-Bindungsbildung

Dr. Stijn Van de Vyver

Dr. Stijn Van de Vyver

Department of Chemical Engineering, Massachusetts Institute of Technology, 77 Massachusetts Avenue, Cambridge, MA 02139 (USA) http://www.romangroup.mit.edu

Search for more papers by this author
Prof. Yuriy Román-Leshkov

Corresponding Author

Prof. Yuriy Román-Leshkov

Department of Chemical Engineering, Massachusetts Institute of Technology, 77 Massachusetts Avenue, Cambridge, MA 02139 (USA) http://www.romangroup.mit.edu

Department of Chemical Engineering, Massachusetts Institute of Technology, 77 Massachusetts Avenue, Cambridge, MA 02139 (USA) http://www.romangroup.mit.eduSearch for more papers by this author
First published: 03 September 2015
Citations: 9

Abstract

In den letzten Jahren wurde der Verwendung von metalloenzymartigen Zeolithen als Lewis-Säure-Katalysatoren für C-C-Kupplungen zunehmende Aufmerksamkeit geschenkt. Insbesondere die Beobachtung, dass hydrophobe Zeolithe mit isolierten Metallzentren im Gerüst direkte Aldolkondensationen ermöglichen, hat die Entwicklung von Katalyseverfahren für die Herstellung von Chemikalien ausgehend von aus Biomasse stammenden Verbindungen angestoßen. Die Entdeckung von neuen Diels-Alder-Cycloadditions-/Dehydratisierungswegen sowie experimentelle und rechnerische Untersuchungen von Lewis-Säure-katalysierten Carbonyl-En-Reaktionen haben die Entwicklung dieses schnell wachsenden Forschungsgebietes weiter vorangetrieben.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.