Volume 127, Issue 43 pp. 12746-12762
Aufsatz

Druckbare Bioelektronik zur Untersuchung funktioneller biologischer Grenzflächen

Dr. Kyriaki Manoli

Dr. Kyriaki Manoli

Dipartimento di Chimica, Università degli Studi di Bari “Aldo Moro”, Via Orabona 4, 70126 Bari (Italien) http://www.luisatorsi.info

Search for more papers by this author
Dr. Maria Magliulo

Dr. Maria Magliulo

Dipartimento di Chimica, Università degli Studi di Bari “Aldo Moro”, Via Orabona 4, 70126 Bari (Italien) http://www.luisatorsi.info

Search for more papers by this author
Dr. Mohammad Yusuf Mulla

Dr. Mohammad Yusuf Mulla

Dipartimento di Chimica, Università degli Studi di Bari “Aldo Moro”, Via Orabona 4, 70126 Bari (Italien) http://www.luisatorsi.info

Search for more papers by this author
M. Sc. Mandeep Singh

M. Sc. Mandeep Singh

Dipartimento di Chimica, Università degli Studi di Bari “Aldo Moro”, Via Orabona 4, 70126 Bari (Italien) http://www.luisatorsi.info

Search for more papers by this author
Prof. Luigia Sabbatini

Prof. Luigia Sabbatini

Dipartimento di Chimica, Università degli Studi di Bari “Aldo Moro”, Via Orabona 4, 70126 Bari (Italien) http://www.luisatorsi.info

Search for more papers by this author
Prof. Gerardo Palazzo

Prof. Gerardo Palazzo

Dipartimento di Chimica, Università degli Studi di Bari “Aldo Moro”, Via Orabona 4, 70126 Bari (Italien) http://www.luisatorsi.info

Search for more papers by this author
Prof. Luisa Torsi

Corresponding Author

Prof. Luisa Torsi

Dipartimento di Chimica, Università degli Studi di Bari “Aldo Moro”, Via Orabona 4, 70126 Bari (Italien) http://www.luisatorsi.info

Dipartimento di Chimica, Università degli Studi di Bari “Aldo Moro”, Via Orabona 4, 70126 Bari (Italien) http://www.luisatorsi.infoSearch for more papers by this author
First published: 30 September 2015
Citations: 4

Abstract

Dünnschichttransistoren können als bioelektronische Bauelemente genutzt werden, um solche Aufgaben auszuführen wie Erkennung oder Steuerung der Freisetzung biologischer Spezies sowie Umwandlung der elektrischen Aktivität von Zellen oder sogar Organen wie des Gehirns. Organische Materialien sowie Graphen oder Zinkoxid werden als druckbare Halbleiterschicht eingesetzt, was zu leistungsfähigen kostengünstigen bioelektronischen Sensoreinheiten führen kann, die möglicherweise sehr nützlich für Vor-Ort-Anwendungen sind. Von Interesse sind unter anderem die elektrolytgesteuerten Transistoren, da sie aufgrund der hohen Kapazität der Ladungsdoppelschichten als kapazitätsmodulierte Bauelemente betrieben werden können. Speziell die Kapazität der Bioschicht, die in einer Reihe von Kondensatoren geringer ist, beeinflusst den Ausgangsstrom des Bauelementes. Solch ein Phänomen ermöglicht eine äußerst hohe Empfindlichkeit gegen sehr schwache Wechselwirkungen. Sämtliche Aspekte, die diese Vorgänge bestimmen, werden besprochen.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.