Volume 126, Issue 42 pp. 11549-11552
Zuschrift

In natürlicher DNA wird der Zerfall des angeregten Zustands durch Watson-Crick-Basenpaarung bestimmt

Dominik B. Bucher

Dominik B. Bucher

BioMolecular Optics und Center for Integrated Protein Science (CIPSM), Ludwig-Maximilians-Universität München, Oettingenstraße 67, 80538 München (Deutschland)

Center for Integrated Protein Science am Department Chemie, Ludwig-Maximilians-Universität München, Butenandtstraße 5–13, 81377 München (Deutschland)

Search for more papers by this author
Alexander Schlueter

Alexander Schlueter

BioMolecular Optics und Center for Integrated Protein Science (CIPSM), Ludwig-Maximilians-Universität München, Oettingenstraße 67, 80538 München (Deutschland)

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Thomas Carell

Corresponding Author

Prof. Dr. Thomas Carell

Center for Integrated Protein Science am Department Chemie, Ludwig-Maximilians-Universität München, Butenandtstraße 5–13, 81377 München (Deutschland)

Thomas Carell, Center for Integrated Protein Science am Department Chemie, Ludwig-Maximilians-Universität München, Butenandtstraße 5–13, 81377 München (Deutschland)

Wolfgang Zinth, BioMolecular Optics und Center for Integrated Protein Science (CIPSM), Ludwig-Maximilians-Universität München, Oettingenstraße 67, 80538 München (Deutschland)

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Wolfgang Zinth

Corresponding Author

Prof. Dr. Wolfgang Zinth

BioMolecular Optics und Center for Integrated Protein Science (CIPSM), Ludwig-Maximilians-Universität München, Oettingenstraße 67, 80538 München (Deutschland)

Thomas Carell, Center for Integrated Protein Science am Department Chemie, Ludwig-Maximilians-Universität München, Butenandtstraße 5–13, 81377 München (Deutschland)

Wolfgang Zinth, BioMolecular Optics und Center for Integrated Protein Science (CIPSM), Ludwig-Maximilians-Universität München, Oettingenstraße 67, 80538 München (Deutschland)

Search for more papers by this author
First published: 02 September 2014
Citations: 8

Wir danken der Deutschen Forschungsgemeinschaft (SFB 749, TP A4 und A5, den Exzellenzclustern “Center for Integrated Protein Science Munich (CIPSM)” und “Munich Center for Advanced Photonics” (MAP)) für die finanzielle Unterstützung. Wir danken B. Kohler und W. Domcke für hilfreiche Diskussionen.

Abstract

Die Dynamik des angeregten Zustands ist wesentlich für ein Verständnis der UV-Licht-induzierten Schadensbildung der DNA. Mithilfe von Femtosekunden-IR-Spektroskopie konnten wir die Lebenszeit des angeregten Zustands aller vier Nukleobasen in der doppelsträngigen natürlichen DNA bestimmen. Wir stellten einen konzertierten Zerfall des angeregten Zustands von Watson-Crick-Basenpaaren nach UV-Anregung fest. Durch einen Vergleich von einzelsträngiger und doppelsträngiger DNA konnten wir zeigen, dass die in Einzelsträngen auftretenden reaktiven, ladungsgetrennten Zustände durch Basenpaarung im Duplex unterdrückt werden. Der starke Einfluss der Watson-Crick-Wasserstoffbrücken deutet auf einen Protonentransfer hin, der einen neuen Zerfallskanal eröffnet und damit die Bildung von reaktiven ladungsgetrennten Zuständen vermeidet oder deren Lebenszeit verkürzt.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.