Volume 126, Issue 25 pp. 6426-6436
Kurzaufsatz

Carbonylierungen von Alkenen mit CO-Alternativen

Lipeng Wu

Lipeng Wu

Leibniz-Institut für Katalyse an der Universität Rostock, Albert-Einstein-Straße 29a, 18059 Rostock (Deutschland) http://www.catalysis.de/

Search for more papers by this author
Dr. Qiang Liu

Dr. Qiang Liu

Leibniz-Institut für Katalyse an der Universität Rostock, Albert-Einstein-Straße 29a, 18059 Rostock (Deutschland) http://www.catalysis.de/

Search for more papers by this author
Dr. Ralf Jackstell

Dr. Ralf Jackstell

Leibniz-Institut für Katalyse an der Universität Rostock, Albert-Einstein-Straße 29a, 18059 Rostock (Deutschland) http://www.catalysis.de/

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Matthias Beller

Corresponding Author

Prof. Dr. Matthias Beller

Leibniz-Institut für Katalyse an der Universität Rostock, Albert-Einstein-Straße 29a, 18059 Rostock (Deutschland) http://www.catalysis.de/

Leibniz-Institut für Katalyse an der Universität Rostock, Albert-Einstein-Straße 29a, 18059 Rostock (Deutschland) http://www.catalysis.de/Search for more papers by this author
First published: 27 May 2014
Citations: 88

Abstract

Alkencarbonylierungen sind wichtige Prozesse für die Produktion von Groß- und Feinchemikalien. Heutzutage nutzen alle industriellen Carbonylierungsprozesse das hochtoxische und brennbare Gas Kohlenmonoxid, dessen Eigenschaften einen breiten Einsatz von Carbonylierungen in Industrie und Wissenschaft aber erschweren. Daher ist die Durchführung von Carbonylierungen ohne Verwendung von CO wünschenswert, auch unter den Gesichtspunkten der nachhaltigen Chemie. Obwohl über Alternativen zu Kohlenmonoxid schon seit 30 Jahren berichtet wurde, erweckte dieses Gebiet erst vor kurzem wieder ein größeres Interesse. Dieser Kurzaufsatz fasst Carbonylierungen von Alkenen mit unterschiedlichen Kohlenmonoxidalternativen zusammen.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.