Volume 125, Issue 8 pp. 2415-2419
Zuschrift

Direktoxidation von Cycloalkanen zu Cycloalkanonen mit Sauerstoff in Wasser

Svenja Staudt

Svenja Staudt

Department Chemie und Pharmazie, Universität Erlangen-Nürnberg, Henkestraße 42, 91054 Erlangen (Deutschland)

Search for more papers by this author
Edyta Burda

Edyta Burda

Department Chemie und Pharmazie, Universität Erlangen-Nürnberg, Henkestraße 42, 91054 Erlangen (Deutschland)

Search for more papers by this author
Carolin Giese

Carolin Giese

Fakultät für Chemie, Universität Bielefeld, Universitätsstraße 25, 33615 Bielefeld (Deutschland)

Search for more papers by this author
Christina A. Müller

Christina A. Müller

Lehrstuhl für Biotechnologie, RWTH Aachen, Worringerweg 1, 52074 Aachen (Deutschland)

Search for more papers by this author
Dr. Jan Marienhagen

Dr. Jan Marienhagen

Lehrstuhl für Biotechnologie, RWTH Aachen, Worringerweg 1, 52074 Aachen (Deutschland)

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Ulrich Schwaneberg

Prof. Dr. Ulrich Schwaneberg

Lehrstuhl für Biotechnologie, RWTH Aachen, Worringerweg 1, 52074 Aachen (Deutschland)

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Werner Hummel

Prof. Dr. Werner Hummel

Institut für Molekulare Enzymtechnologie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Forschungszentrum Jülich, Stetternicher Forst, 52426 Jülich (Deutschland)

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Karlheinz Drauz

Prof. Dr. Karlheinz Drauz

Innovation Management Chemicals, International Scientific Relations, Evonik Degussa GmbH, Rodenbacher Chaussee 4, 63457 Hanau-Wolfgang (Deutschland)

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Harald Gröger

Corresponding Author

Prof. Dr. Harald Gröger

Department Chemie und Pharmazie, Universität Erlangen-Nürnberg, Henkestraße 42, 91054 Erlangen (Deutschland)

Fakultät für Chemie, Universität Bielefeld, Universitätsstraße 25, 33615 Bielefeld (Deutschland)

Department Chemie und Pharmazie, Universität Erlangen-Nürnberg, Henkestraße 42, 91054 Erlangen (Deutschland)===Search for more papers by this author
First published: 21 January 2013
Citations: 22

Für die großzügige Unterstützung und Förderung dieser Arbeit im Rahmen des Sonderforschungsbereichs SFB583 “Redoxaktive Metallkomplexe” sei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gedankt. E.B. dankt der Graduate School of Molecular Science der Universität Erlangen-Nürnberg für die Unterstützung ihrer Forschungsarbeiten.

Graphical Abstract

Es braucht nicht viel, um Cycloalkane direkt zu den entsprechenden cyclischen Ketonen zu oxidieren: molekularen Sauerstoff als Oxidationsmittel, Wasser als Lösungsmittel, den Cofaktor NADP+ (und ein wenig 2-Propanol zu dessen Reduktion) sowie zwei katalytische Enzyme – eine hydroxylierende P450-Monooxygenase und eine Alkohol-Dehydrogenase (siehe Schema).

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.