Volume 123, Issue 45 pp. 10682-10684
Highlight

Schuldig gesprochen – ein Beweis für die “Nicht-Unschuld” des Cyanidliganden

Prof. Dr. Wolfgang Kaim

Corresponding Author

Prof. Dr. Wolfgang Kaim

Institut für Anorganische Chemie, Universität Stuttgart, Pfaffenwaldring 55, 70550 Stuttgart (Deutschland) http://www.iac.uni-stuttgart.de/arbeitskreise/akkaim/index.html

Institut für Anorganische Chemie, Universität Stuttgart, Pfaffenwaldring 55, 70550 Stuttgart (Deutschland) http://www.iac.uni-stuttgart.de/arbeitskreise/akkaim/index.htmlSearch for more papers by this author
First published: 11 October 2011
Citations: 10

Graphical Abstract

Über drei Jahrhunderte nach der Erzeugung von CN in der ersten synthetischen Koordinationsverbindung wurde nun das nicht-unschuldige Redox-Verhalten des Cyanidliganden in M3[Co(CN)3] (M=Ba oder Sr) eindeutig belegt. Das 18-Valenzelektronen-Komplexion [Co(CN)3]6− besteht laut strukturellen und spektroskopischen Untersuchungen aus Co−I mit abgeschlossener d-Schale und drei teilreduzierten Cyanid-Liganden mit der Ladung −5/3.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.