Volume 123, Issue 24 pp. 5540-5542
Highlight

Oberflächenfunktionalisierung durch spannungsvermittelte Alkin-Azid-Klickreaktionen

Radostina Manova

Radostina Manova

Laboratorium voor Organische chemie, Wageningen University, Dreijenplein 8, 6703 HB Wageningen (Niederlande), Fax: (+31) 317-484-914

Search for more papers by this author
Dr. Teris A. van Beek

Dr. Teris A. van Beek

Laboratorium voor Organische chemie, Wageningen University, Dreijenplein 8, 6703 HB Wageningen (Niederlande), Fax: (+31) 317-484-914

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Han Zuilhof

Corresponding Author

Prof. Dr. Han Zuilhof

Laboratorium voor Organische chemie, Wageningen University, Dreijenplein 8, 6703 HB Wageningen (Niederlande), Fax: (+31) 317-484-914

Laboratorium voor Organische chemie, Wageningen University, Dreijenplein 8, 6703 HB Wageningen (Niederlande), Fax: (+31) 317-484-914Search for more papers by this author
First published: 03 May 2011
Citations: 14

Diese Arbeit wurde durch das deutsch-niederländische INTERREG-IV-Programm, die EU (europäischer Fonds für regionale Entwicklung), das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, das Niederländische Wirtschaftsministerium, Provinz Gelderland, und das Programm-Management Euregio Rhein-Waal gefördert.

Graphical Abstract

Klicks ohne Cu: Es besteht zunehmendes Interesse an einer reproduzierbaren ortsspezifischen Funktionalisierung von Oberflächen mit Biomolekülen, ohne dabei unerwünschte Gruppen oder Katalysatoren einzuführen, da diese bei späteren Anwendungen stören können. Spannungsvermittelte Alkin-Azid-Klickreaktionen (siehe Bild) könnten diese Anforderungen erfüllen.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.