Oberflächenfunktionalisierung durch spannungsvermittelte Alkin-Azid-Klickreaktionen†
Diese Arbeit wurde durch das deutsch-niederländische INTERREG-IV-Programm, die EU (europäischer Fonds für regionale Entwicklung), das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, das Niederländische Wirtschaftsministerium, Provinz Gelderland, und das Programm-Management Euregio Rhein-Waal gefördert.
Graphical Abstract
Klicks ohne Cu: Es besteht zunehmendes Interesse an einer reproduzierbaren ortsspezifischen Funktionalisierung von Oberflächen mit Biomolekülen, ohne dabei unerwünschte Gruppen oder Katalysatoren einzuführen, da diese bei späteren Anwendungen stören können. Spannungsvermittelte Alkin-Azid-Klickreaktionen (siehe Bild) könnten diese Anforderungen erfüllen.