Volume 119, Issue 29 pp. 5702-5705
Zuschrift

Effiziente Kopplung räumlich getrennter Enzymreaktionen in “Shell-in-shell”-Mikrokapseln

Oliver Kreft Dr.

Oliver Kreft Dr.

Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Wissenschaftspark Golm, 14424 Potsdam, Deutschland, Fax: (+49) 331-567-9222

Search for more papers by this author
Michelle Prevot Dr.

Michelle Prevot Dr.

Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Wissenschaftspark Golm, 14424 Potsdam, Deutschland, Fax: (+49) 331-567-9222

Search for more papers by this author
Helmuth Möhwald Prof. Dr.

Helmuth Möhwald Prof. Dr.

Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Wissenschaftspark Golm, 14424 Potsdam, Deutschland, Fax: (+49) 331-567-9222

Search for more papers by this author
Gleb B. Sukhorukov Prof. Dr.

Gleb B. Sukhorukov Prof. Dr.

Department of Materials, Queen Mary University of London, Mile End Road, E1 4NS, London (Großbritannien)

Search for more papers by this author
First published: 04 July 2007
Citations: 27

Wir danken der Volkswagenstiftung (I/80 051-054) und dem FP6-EU-Projekt STREP-NMP3-CT-2005-516922 “SelectNANO” für die finanzielle Unterstützung. Radostina Georgieva danken wir für anregende Diskussionen und Jürgen Hartmann für Rasterelektronenmikroskop-Aufnahmen.

Graphical Abstract

Das außergewöhnliche Bauprinzip der „Kapsel in der Kapsel“ ermöglicht es, unterschiedliche Biomoleküle, z. B. Enzyme, in separate, konzentrisch angeordnete Kompartimente einer Mikrokapsel einzubringen (siehe Bild). Räumlich getrennte Enzymreaktionen sind über den diffusionsbedingten Austausch von Metaboliten durch die semipermeablen Kompartimentwände gekoppelt.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.