Volume 117, Issue 19 pp. 3007-3010
Zuschrift

Cobalt(II)-katalysierte Kreuzkupplungen von Arylkupferreagentien mit Arylbromiden oder -chloriden

Tobias J. Korn Dipl.-Chem.

Tobias J. Korn Dipl.-Chem.

Department Chemie, Ludwig-Maximilians-Universität München, Butenandtstraße 5–13, Haus F, 81377 München, Deutschland, Fax: (+49) 89-2180-77680

Search for more papers by this author
Paul Knochel Prof. Dr.

Paul Knochel Prof. Dr.

Department Chemie, Ludwig-Maximilians-Universität München, Butenandtstraße 5–13, Haus F, 81377 München, Deutschland, Fax: (+49) 89-2180-77680

Search for more papers by this author
First published: 03 May 2005
Citations: 21

Wir danken dem Fonds der Chemischen Industrie, der Deutschen Forschungsgemeinschaft und den Merck Research Laboratories für die finanzielle Unterstützung. T.J.K. dankt der DFG und dem CNRS für ein Stipendium. Wir danken Chemetall und BASF für großzügige Chemikalienspenden.

Graphical Abstract

Kupferorganische Verbindungen (1), hergestellt durch Transmetallierung von funktionalisierten aromatischen Grignard-Reagentien mit CuCN⋅2 LiCl, gehen mit [Co(acac)2] als Katalysator sowie Bu4NI und 4-Fluorstyrol (4) als Additiven Kreuzkupplungen mit Arylbromiden (2) und -chloriden ein, die elektronenziehende Gruppen tragen. Dabei entstehen Biphenylderivate (3) und heterocyclische Analoga in guten Ausbeuten.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.