Volume 117, Issue 19 pp. 3022-3024
Zuschrift

Der Einfluss von Mischungen achiraler einzähniger Liganden auf die Regioselektivität der übergangsmetallkatalysierten Hydroformylierung

Manfred T. Reetz Prof. Dr.

Manfred T. Reetz Prof. Dr.

Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 45470 Mülheim/Ruhr, Deutschland, Fax: (+49) 208-306-2985

Search for more papers by this author
Xiaoguang Li Dr.

Xiaoguang Li Dr.

Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 45470 Mülheim/Ruhr, Deutschland, Fax: (+49) 208-306-2985

Search for more papers by this author
First published: 03 May 2005
Citations: 27

Wir danken dem Fonds der Chemischen Industrie für die großzügige Unterstützung.

Graphical Abstract

1+1≠2: Die Mischung aus Triphenylphosphin und dem Phosphinin 1 ergibt mit [Rh(acac)(CO)2] einen Hydroformylierungskatalysator, der zur bevorzugten Bildung des verzweigten Produkts führt, obwohl die einzelnen Liganden die umgekehrte Regioselektivität bewirken. Ähnliche Effekte wurden für eine Reihe weiterer Ligandenkombinationen beobachtet. acac=Acetylacetonat.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.