Volume 115, Issue 31 pp. 3822-3824
Zuschrift

Hochenantioselektive Diels-Alder-Reaktion eines photochemisch erzeugten o-Chinodimethans mit Olefinen

Benjamin Grosch Dipl.-Chem.

Benjamin Grosch Dipl.-Chem.

Lehrstuhl für Organische Chemie I, Technische Universität München, Lichtenbergstraße 4, 85747 Garching, Deutschland, Fax: (+49) 89-2891-3315

Search for more papers by this author
Caroline N. Orlebar

Caroline N. Orlebar

Inorganic Chemistry Laboratory, University of Oxford, South Parks Road, Oxford OX1 3QR (Großbritannien)

Search for more papers by this author
Eberhardt Herdtweck Dr.

Eberhardt Herdtweck Dr.

Lehrstuhl für Anorganische Chemie, Technische Universität München, Deutschland

Search for more papers by this author
Werner Massa Prof. Dr.

Werner Massa Prof. Dr.

Fachbereich Chemie, Philipps-Universität Marburg, Hans-Meerwein-Straße, 35032 Marburg, Deutschland

Search for more papers by this author
Thorsten Bach Prof. Dr.

Thorsten Bach Prof. Dr.

Lehrstuhl für Organische Chemie I, Technische Universität München, Lichtenbergstraße 4, 85747 Garching, Deutschland, Fax: (+49) 89-2891-3315

Search for more papers by this author
First published: 07 August 2003
Citations: 24

Dieses Projekt wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (Ba 1372-4/3) und dem Fonds der Chemischen Industrie (FCI) gefördert. B.G. dankt dem FCI für ein Kekulé-Stipendium, E.H. dankt Frau Helena Keller für ihre Mitarbeit.

Graphical Abstract

Vier stereogene Zentren auf einen Streich lassen sich mit nahezu perfekter Kontrolle der Absolut- und Relativkonfiguration in einer photochemisch induzierten Diels-Alder-Reaktion mit dem Substrat 1 aufbauen. Der Träger der chiralen Information ist dabei ein Lactam (2), das durch Wasserstoffbrücken das Substrat in einer chiralen Umgebung fixiert und so die Konfiguration der neu gebildeten stereogenen Zentren im Produkt 3 lenkt.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.