Volume 109, Issue 24 pp. 2872-2874
Zuschrift
Full Access

Herstellung und Reaktionen einer hoch enantiomerenangereicherten, ungewöhnlich konfigurationsstabilen α-Benzylthiolithiumverbindung

Prof. Dr. Dieter Hoppe

Corresponding Author

Prof. Dr. Dieter Hoppe

Organisch-chemisches Institut der Universität Corrensstraße 40, D-48149 Münster Telefax: Int. + 251/83-39772

Organisch-chemisches Institut der Universität Corrensstraße 40, D-48149 Münster Telefax: Int. + 251/83-39772Search for more papers by this author
Dr. Bernd Kaiser

Dr. Bernd Kaiser

Organisch-chemisches Institut der Universität Corrensstraße 40, D-48149 Münster Telefax: Int. + 251/83-39772

Search for more papers by this author
Dipl.-Chem. Oliver Stratmann

Dipl.-Chem. Oliver Stratmann

Organisch-chemisches Institut der Universität Corrensstraße 40, D-48149 Münster Telefax: Int. + 251/83-39772

Search for more papers by this author
Dr. Roland Fröhlich

Dr. Roland Fröhlich

Organisch-chemisches Institut der Universität Corrensstraße 40, D-48149 Münster Telefax: Int. + 251/83-39772

(Röntgenstrukturanalyse)

Search for more papers by this author
First published: 15. Dezember 1997
Citations: 23

Professor Waldemar Adam zum 60. Geburtstag gewidmet

Diese Arbeit wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und vom Fonds der Chemischen Industrie unterstützt.

Abstract

Selbst bei 0°C ist das lithiierte Benzylthiocarbamat (S)-1 konfigurationsstabil. Es wird von den meisten Elektrophilen unter Inversion der Konfiguration substituiert und ist das erste enantiomerenreine α-Thiocarbanion, dessen Konfigurationsstabilität für präparative Zwecke ausreichend groß ist.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.