Volume 108, Issue 19 pp. 2342-2345
Highlight
Full Access

Die Tricks der ribosomalen Elongationsfaktoren

Prof. Dr. Knud H. Nierhaus

Corresponding Author

Prof. Dr. Knud H. Nierhaus

Max-Planck-Institut für Molekulare Genetik, AG Ribosomen Ihnestraße 73, D–14195 Berlin Telefax: Int. + 30/8413–1380

Max-Planck-Institut für Molekulare Genetik, AG Ribosomen Ihnestraße 73, D–14195 Berlin Telefax: Int. + 30/8413–1380Search for more papers by this author
First published: 7. Oktober 1996
Citations: 2

Ich danke Eva Philippi für die Zeichnungen.

Abstract

Die beiden universell vorkommenden, ribosomalen Elongationsfaktoren ET-Tu und EF-G sind Archetypen der großen Klasse der G-Proteine, die eine Vielzahl zellulärer Prozesse nach einem einheitlichen Schema regulieren. Die in den letzten Jahren gelungene Charakterisierung verschiedener Konformationen der Elongationsfaktoren im Kristall gewährt aufregende Einblicke in die Funktion von G-Proteinen und in den Mechanismus der Proteinbiosynthese.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.