Ein neuartiger, lumineszenter vierkerniger Acetylidokupfer(I)-Komplex - Synthese, Struktur, photophysikalisches Verhalten und Redoxeigenschaften im angeregten Zustand†
V. W.-W. Y. dankt dem Research Grants Council, der Croucher Foundation und der University of Hong Kong für die finanzielle Unterstützung. W. K.-M. F. dankt der University of Hong Kong für ein Postgraduierten-Stipendium.
Abstract
Sehr stark reduzierend wirkt der vierkernige Kupferkomplex 1 im elektronisch angeregten Zustand. Er enthält ein Acetylid-Dianion, das an die Kupferatome sowohl η1 als auch η2 koordiniert, und zeigt langanhaltende Lumineszenz. Seine Gerüststruktur ist rechts wiedergegeben. [Cu4(μ-Ph2P-CH2-PPh2)4(μ4-η1,η2-CC)](BF4)2 1