Volume 106, Issue 7 pp. 771-775
Zuschrift
Full Access

Metallocorrole mit formal vierwertigem Eisen

Prof. Dr. Emanuel Vogel

Corresponding Author

Prof. Dr. Emanuel Vogel

Institut für Organische Chemie der Universität Greinstraße 4, D-50939 Köln Telefax: Int. +221/470-5102

Institut für Organische Chemie der Universität Greinstraße 4, D-50939 Köln Telefax: Int. +221/470-5102Search for more papers by this author
Dipl.-Chem. Stefan Will

Dipl.-Chem. Stefan Will

Institut für Organische Chemie der Universität Greinstraße 4, D-50939 Köln Telefax: Int. +221/470-5102

Search for more papers by this author
Dipl.-Chem. Andreas Schulze Tilling

Dipl.-Chem. Andreas Schulze Tilling

Institut für Organische Chemie der Universität Greinstraße 4, D-50939 Köln Telefax: Int. +221/470-5102

Search for more papers by this author
Dr. Ludger Neumann

Dr. Ludger Neumann

Institut für Organische Chemie der Universität Greinstraße 4, D-50939 Köln Telefax: Int. +221/470-5102

Search for more papers by this author
Dr. Johann Lex

Dr. Johann Lex

Institut für Organische Chemie der Universität Greinstraße 4, D-50939 Köln Telefax: Int. +221/470-5102

Search for more papers by this author
Dr. Eckhard Bill

Dr. Eckhard Bill

Institut für Physik der Universität Lübeck

Search for more papers by this author
Dr. Alfred X. Trautwein

Dr. Alfred X. Trautwein

Institut für Physik der Universität Lübeck

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Karl Wieghardt

Prof. Dr. Karl Wieghardt

Lehrstuhl für Anorganische Chemie I der Universität Bochum

Search for more papers by this author
First published: 31. März 1994
Citations: 65

Professor Ernst Otto Fischer zum 75. Geburtstag gewidmet

Abstract

Die ungewöhnliche Oxidationsstufe +IV für Eisenzentren kann durch den porphyrinähnlichen Corrolliganden so stabilisiert werden, daß die Verbindungen 1 (R = CI, Ph, OFe-Corrol) bei Raumtemperatur isolierbar sind. Das sauerstoffverbrückte zweikernige Eisen(IV)-corrol, das sich leicht in die einkernigen Eisen(IV)-corrole umwandeln läßt, entsteht als einziges definiertes Produkt bei der Umsetzung des Liganden mit [Fe2(CO)9] und Aufarbeitung an Luft. Die wenigen bisher bekannten Eisen(IV)-porphyrine sind demgegenüber zu unbeständig, um in Substanz gefaßt werden zu können.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.