Volume 105, Issue 5 pp. 735-737
Zuschrift
Full Access

Molekulare Erkennung von Hexaaquaübergangsmetall(II)-Ionen

Dr. Ulf Auerbach

Dr. Ulf Auerbach

Lehrstuhl für Anorganische Chemie I der Universität Postfach 10 21 48, W-4630 Bochum Telefax: Int. + 234/700-2001

Search for more papers by this author
Claudia Stockheim Dipl.-Chem.

Claudia Stockheim Dipl.-Chem.

Lehrstuhl für Anorganische Chemie I der Universität Postfach 10 21 48, W-4630 Bochum Telefax: Int. + 234/700-2001

Search for more papers by this author
Thomas Weyhermüller Dipl.-Chem.

Thomas Weyhermüller Dipl.-Chem.

Lehrstuhl für Anorganische Chemie I der Universität Postfach 10 21 48, W-4630 Bochum Telefax: Int. + 234/700-2001

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Karl Wieghardt

Prof. Dr. Karl Wieghardt

Lehrstuhl für Anorganische Chemie I der Universität Postfach 10 21 48, W-4630 Bochum Telefax: Int. + 234/700-2001

Search for more papers by this author
Dr. Bernhard Nuber

Dr. Bernhard Nuber

Anorganisch-chemisches Institut Im Neuenheimer Feld 270, W-6900 Heidelberg

Professor Heinrich Nöth zum 65. Geburtstag gewidmet

Search for more papers by this author
First published: Mai 1993
Citations: 7

Diese Arbeit wurde vom Fonds der Chemischen Industrie gefördert.

Abstract

Unter Bildung von jeweils sechs O-H···O-Kontakten reagieren oktaedrische Neutral-komplexe des Typs [MIIIL] 1 (M = Cr, Fe; L siehe Formel) in Aceton mit [MII(OH2)6]2 + -Ionen (M = Mn, Co, Ni, Zn) in der zweiten Koordinationssphäre zu den Komplexen [1{MII(OH2)6}1]2+; [CoIIIL] koordiniert da-gegen in der ersten Koordinationssphäre zum Komplex [LCoMIICoL]2+.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.