Volume 104, Issue 9 pp. 1214-1216
Zuschrift
Full Access

Ein neuartiges„Wirt/Gast”︁-System mit einem nanometergroßen Hohlraum mit Kationen und Anionen: [2 NHurn:x-wiley:00448249:media:ANGE19921040911:tex2gif-stack-1, 2 Cl ⊂ V14O22(OH)4(H2O)2(C6H5PO3)8]6−

Prof. Dr. Achim Müller

Corresponding Author

Prof. Dr. Achim Müller

Fakultät für Chemie der Universität, Lehrstuhl für Anorganische Chemie I, Postfach 8640, W-4800 Bielefeld 1

Fakultät für Chemie der Universität, Lehrstuhl für Anorganische Chemie I, Postfach 8640, W-4800 Bielefeld 1Search for more papers by this author
Kai Hovemeier Dipl.-Chem.

Kai Hovemeier Dipl.-Chem.

Fakultät für Chemie der Universität, Lehrstuhl für Anorganische Chemie I, Postfach 8640, W-4800 Bielefeld 1

Search for more papers by this author
Ralf Rohlfing Dipl.-Chem.

Ralf Rohlfing Dipl.-Chem.

Fakultät für Chemie der Universität, Lehrstuhl für Anorganische Chemie I, Postfach 8640, W-4800 Bielefeld 1

Search for more papers by this author
First published: September 1992
Citations: 33

Wir danken Herrn Dr. H Bögge für Diskussionsbeiträge im Zusammenhang mit der Röntgenstrukturanalyse.

Professor Wolfgang Beck zum 60. Geburtstag gewidmet

Abstract

Polytope Wirte für mehrere Kationen und Anionen oder Kationen/Anionen-Aggregate waren bisher unbekannt. Das im Titel genannte Anion (Strukturbild rechts) ist ein Wirt/Gast-System, dessen „Wid”︁ – die Schale – aus elektrophilen und nucleophilen Teilen besteht, in die das Kationen/Anionen-Aggregat (NH4)2Cl2, ein Ausschnitt aus dem NH4Cl-Ionengitter, als „Gast”︁ inkorporiert ist.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.