Volume 102, Issue 12 pp. 1499-1501
Zuschrift
Full Access

Lösliche, oligomere verbrückte Phthalocyaninatoeisen(II)-Komplexe

Prof. Dr. Michael Hanack

Corresponding Author

Prof. Dr. Michael Hanack

Institut für Organische Chemie der Universität, Auf der Morgenstelle 18, W-7400 Tübingen

Institut für Organische Chemie der Universität, Auf der Morgenstelle 18, W-7400 TübingenSearch for more papers by this author
Dr. Andreas Hirsch

Dr. Andreas Hirsch

Institut für Organische Chemie der Universität, Auf der Morgenstelle 18, W-7400 Tübingen

Search for more papers by this author
Dr. Helmut Lehmann

Dr. Helmut Lehmann

Institut für Organische Chemie der Universität, Auf der Morgenstelle 18, W-7400 Tübingen

Search for more papers by this author
First published: Dezember 1990
Citations: 27

Abstract

Durchschnittlich 110 verknüpfte Metallomakrocyclen liegen in einem Oligomerstapel vor, wenn der Phthalocyaninatoeisen-Komplex 1, R1 = R2 = 2-Et-C6H12, mit Benzoldiisocyanid umgesetzt wird. Dieses und andere Oligomere konnten durch 57Fe-Mößbauer- und NMR-Spektroskopie charakterisiert werden.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.